Feuergott auf dem roten Planeten Chinas Rover fährt erstmals auf dem Mars
22.05.2021, 11:33 Uhr
Erste Bilder vom Mars hatte der chinesische Rover bereits im Laufe der Woche gesendet.
(Foto: AP)
Nach den USA ist China die zweite Nation, die ein Gerät über den Mars fahren lässt. Der Rover "Zhurong" verlässt dafür seine Landekapsel. Erste Fotos hatte er bereits zuvor gesendet.
China feiert einen großen Etappenerfolg mit seinem Raumfahrtprogramm. Zehn Monate nach dem Start der unbemannten Mars-Sonde "Tianwen-1" fuhr nun erstmals der damit durchs All beförderte Rover auf dem roten Planeten. Das ferngesteuerte Vehikel glitt die Rampe der Landekapsel hinunter und rollte um 04:40 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit auf die Oberfläche des Mars. Das wurde auf dem offiziellen Account des Fahrzeugs in den chinesischen Sozialen Medien mitgeteilt.
Das 240 Kilogramm schwere, mit Solarenergie betriebene Mars-Vehikel trägt den Namen "Zhurong". Das ist in der chinesischen Mythologie der Gott des Feuers. Das Gefährt soll mindestens drei Monate lang den Boden und die Atmosphäre des Mars untersuchen und insbesondere nach Wasser und Spuren möglichen früheren Lebens forschen. Staatsmedien sprachen von einem "neuen Kapitel" im chinesischen Raumfahrtprogramm.
Vor einer Woche, am 15. Mai, war die Landekapsel mit dem Rover von der Sonde Tianwen-1 abgekoppelt worden und anschließend zu Boden gegangen. Vier Tage später schickte der Rover erstmals Bilder zur Erde. "Alle Systeme arbeiten normal", berichteten Staatsmedien. Eines der Fotos zeigt den Rover nach der Landung auf dem Planeten, das andere die Trennung vom Landegerät.
Frühere Mars-Mission war gescheitert
"Tianwen-1" war im Juli vergangenen Jahres gestartet. Der Name bedeutet "Fragen an den Himmel" und ist einem antiken chinesischen Gedicht entlehnt. Der Orbiter wurde inzwischen erfolgreich in eine Umlaufbahn gebracht, die es ermöglicht, als Relaisstation für die Kommunikation zur Erde zu arbeiten. So konnten die ersten Fotos des Rovers geschickt werden.
Die einzigen beiden Länder, die jemals Fahrzeuge auf dem Mars im Einsatz hatten, sind die USA und China. Der US-Rover Perseverance ging schon am 18. Februar zu Boden, etwa 2000 Kilometer von der Stelle des chinesischen entfernt. Bereits 2012 landete das US-Vehikel Curiosity auf dem Mars. Die Vereinigten Arabischen Emirate haben im vergangenen Sommer ebenfalls eine Mission zum Mars gestartet, eine Landung auf dem Planeten ist aber nicht geplant.
China hatte bereits 2011 zusammen mit Russland einen Mars-Einsatz gestartet. Aber die russische Trägerrakete konnte die Erdumlaufbahn nicht verlassen und zerbrach über dem Pazifischen Ozean. Die frühere Sowjetunion hatte 1971 ein Fahrzeug auf dem roten Planeten zwar zu Boden gebracht, aber kurz darauf die Verbindung verloren. Pläne für einen gemeinsamen Mars-Flug der EU und Russlands waren wegen der Coronavirus-Pandemie und technischer Probleme verschoben worden.
Quelle: ntv.de, mli/rts/dpa