Chinesisches Weltraumprogramm Sonde schickt Videoaufnahmen vom MarsChina investiert Milliardensummen in sein ambitioniertes Raumfahrtprogramm. Nachdem die Sonde Tianwen-1 kürzlich den Mars erreicht hat, sendet sie nun ein erstes Video des Planeten. Der komplizierteste Teil der Mission steht allerdings noch bevor.12.02.2021
Landung auf Planeten geplant Chinas Raumsonde erreicht den MarsNur einen Tag nach den Vereinigten Arabischen Emiraten erreicht auch die Marsmission Chinas ihr Ziel. Die Sonde "Tianwen 1" kreist vorläufig um den Planeten, soll aber in einigen Monaten auf ihm landen.10.02.2021
VAE-Sonde erreicht Umlaufbahn Die Frau hinter der arabischen Mars-MissionMehrere Missionen sind unterwegs zum Mars, die Sonde der Vereinigten Arabischen Emirate erreicht nun als erste dessen Umlaufbahn. Hinter dem Projekt steht mit Technologieministerin Sarah al-Amiri eine Frau, deren kometenhafter Aufstieg mit einem Zufall begann.09.02.2021
"Mission erfüllt" Arabische Raumsonde erreicht den MarsAls erste von drei Mars-Missionen in diesem Monat erreicht die der Vereinigten Arabischen Emirate ihr Ziel. Die Raumsonde soll ein Jahr lang Wetterdaten aufzeichnen. Das Projekt dient aber nicht nur der Wissenschaft, sondern soll auch von Menschenrechtsfragen ablenken.09.02.2021
Drei Missionen vor Ankunft Mars-Invasion soll größte Rätsel lösenIn den kommenden Tagen werden gleich drei Missionen den Mars erreichen. Während es für zwei Nationen Premieren sind, fahren die USA erneut schweres Gerät auf. Die großen Rätsel des Planeten sollen so endlich gelöst werden - und erstmals soll auch ein Hubschrauber zum Einsatz kommen.08.02.2021Von Kai Stoppel
Auf dem Weg zum roten Planeten Chinas Raumsonde schickt erstes Mars-BildMehr als zwei Millionen Kilometer hat sie noch vor sich, dennoch übermittelt die chinesische Raumsonde Tianwen-1 das erste Bild vom Mars zurück an die Erde. Im Mai soll die Sonde landen, um dann Mars-Atmosphäre und -Boden zu untersuchen. Das gelang bisher erst einer Nation.06.02.2021
Rückschlag für Elon Musk Erneut SpaceX-Rakete bei Test explodiertElon Musk will mit seinem Raumfahrtunternehmen SpaceX Menschen ins All befördern. Noch läuft aber nicht alles nach Plan. Abermals verwandelt sich eine Testrakete bei der Landung in einen riesigen Feuerball.03.02.2021
"Weltraum-Fan seit Kindergarten" Milliardär chartert Raumflug bei SpaceXElon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX will gegen Ende des Jahres erstmals Touristen ins All schicken. Einer von ihnen hat sich seinen Platz schon gesichert. Drei weitere können sich jetzt bewerben.02.02.2021
20 Jahre nach der "Mir" Kommt das Aus für die ISS?Vor 20 Jahren wird das Schicksal der ersten Raumstation "Mir" besiegelt. 15 Jahre lang lebten und arbeiteten dort Menschen. Inzwischen ist auch die Nachfolgerin ISS in die Jahre gekommen. Es stellt sich die Frage, ob ihr dasselbe Schicksal droht. 05.01.2021
Für Kleinsatelliten gedacht CSU plant Raketen-Startplatz in NordseeLaut der CSU werden "bis 2028 bis zu 8500 Kleinsatelliten ins All starten, die alle einen Träger und einen Startplatz brauchen". Darauf will die Partei vorbereitet sein und plädiert für eine europäische Startplattform für Mikrosatelliten in der Nordsee. 02.01.2021