"Sixtinische Madonna" beschädigt Razzia bei Klima-Klebern der "Letzten Generation"Es vergeht kaum eine Woche, ohne dass sich Klima-Aktivisten irgendwo festkleben, Straßen blockieren oder Kunstwerke beschädigen. Nach der Aktion in einem Museum in Dresden kommt es bei den beiden beschuldigten Personen zu Hausdurchsuchungen.24.11.2022
Zehntausende Anleger betroffen Internationale Krypto-Bande ausgehobenErmittler mehrerer europäischer Staaten decken eine Bande von Betrügern auf und nehmen viele Verdächtige fest. Sie sollen mit fingierten Geschäften mit Kryptowährungen Zehntausende Anleger geprellt haben. Der Schaden soll Schätzungen zufolge bei 2,4 Milliarden Euro liegen.15.11.2022
Russischer Oligarch im Visier Razzia bei UBS wegen GeldwäscheverdachtDer Putin-Vertraute Usmanow soll gegen Sanktionen verstoßen und Geldwäsche im großen Stil betrieben haben. Im September werden bereits die Villa und Jacht des russischen Oligarchen durchsucht. Razzien in zwei Niederlassungen der Schweizer Großbank UBS sollen nun weitere Hinweise liefern.08.11.2022
Razzien in Hessen Kinderpornografie: Polizei durchsucht Dutzende WohnungenÜber 500 Beweisgegenstände stellt die hessische Polizei bei einer Großrazzia wegen Verdachts auf Kindesmissbrauch sicher. Den 62 Beschuldigten wird unter anderem Herstellung, Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie vorgeworfen. Ein Haftbefehl wurde bereits vollstreckt.24.10.2022
Beweise für Steuerbetrug gesucht Cum-Ex-Razzia bei der Deutschen BankIm Cum-Ex-Skandal um milliardenschweren Steuerbetrug durchforsten Ermittler die Zentrale der Deutschen Bank in Frankfurt am Main. Die Razzia erstreckt sich auch auf zehn Privatwohnungen. Die Fahnder suchen nach belastenden E-Mails und Briefen.18.10.2022
Sprengsatz mit Hakenkreuz Razzia bei vier Verdächtigen in ThüringenAm Wochenende deponieren mutmaßlich Rechtsextreme zwei selbstgebastelte Sprengsätze am Bahnhof der thüringischen Gemeinde Straußfurt. Auf einer der Bomben prangt ein Hakenkreuz. Hinweise aus der Bevölkerung bringen die Polizei auf die Spur von vier Verdächtigen. Jetzt folgen Hausdurchsuchungen. 15.10.2022
Bundesweite Ermittlungen Ermittler: Ärztin fälschte Atteste "im Minutentakt"Wegen des Verdachts, "unrichtige Gesundheitszeugnisse" ausgestellt zu haben, laufen in mehreren Bundesländern Razzien gegen eine sächsische Ärztin. Dank zahlreicher Bestellungen in Sammelterminen soll die Beschuldigte rund 60.000 Euro eingenommen haben. Damit ist sie nicht die erste in ihrem Berufsfeld.30.09.2022
Razzia in vier Bundesländern Innensenatorin verbietet "Hells Angels" in BerlinUnter Einsatz des SEK und der GSG 9 läuft in vier Bundesländern eine Großrazzia gegen die Berliner Gruppierung der "Hells Angels". Ziel sei die Übermittlung einer Verbotsverfügung wegen "verfassungswidriger Bestrebungen", heißt es vom Senat. Der Club sei die Fortsetzung einer bereits 2012 verbotenen Gruppe.29.09.2022
Gefundene Geheimdokumente Richter erhöht den Druck auf Trumps AnwälteAuf dem Anwesen von Donald Trump findet das FBI bei einer Razzia diverse Verschlusssachen, einige davon mit der höchsten Geheimhaltungsstufe. Der Ex-Präsident versichert, er habe die Geheimhaltung aufgehoben und deshalb rechtmäßig privat gelagert. Dafür gibt es jedoch bisher keine Beweise.21.09.2022
Streit um beschlagnahmte Akten Trumps Anwälte greifen Justizministerium anBei der Auswertung der vom FBI beschlagnahmten Geheimdokumente spielt das Anwaltsteam von Donald Trump weiter auf Zeit. Während das US-Justizministerium auf eine schnelle Sichtung drängt, werfen die Juristen der Behörde vor, den Ex-Präsidenten zu kriminalisieren. 12.09.2022