"Scherbenhaufen und Schande" Britische Regierung versinkt im ChaosMinister werden entlassen oder nehmen selbst den Hut, Fraktionsmitglieder treten mutmaßlich zurück. Die britische Regierungspartei kommt einfach nicht zur Ruhe - für die britische Premierministerin Liz Truss wird die Luft damit immer dünner. 19.10.2022
Vor allem rund um Cherson Russischer Ukraine-Kommandeur: "Lage ist angespannt"Wenig optimistisch äußert sich der russische Oberkommandeur über die Lage in der Ukraine. Diese sei derzeit "angespannt" - vor allem im Raum um die Großstadt Cherson könnten "schwierige Entscheidungen" bevorstehen. Dort würden ukrainische Truppen ihre Angriffe unentwegt fortsetzen.18.10.2022
Aber: "Ich bleibe hier" Liz Truss entschuldigt sich für FehlerIhre Steuerpläne sorgen an den Finanzmärkten für Verwerfungen, ihr Finanzminister muss nach fünf Wochen im Amt schon wieder gehen. Jetzt äußert Liz Truss erstmals Bedauern über ihren Fehlstart. Ans Aufgeben denkt sie aber nicht.18.10.2022
"Kann damit leben" Habeck akzeptiert Scholz' MachtwortKanzler Scholz' Entscheidung zur Verlängerung der Atomlaufzeiten kommt bei den Grünen nicht gut an. Wirtschaftsminister Habeck rät seiner Partei, die Kröte zu schlucken. Anders lässt sich die verfahrene Situation seiner Meinung nach nicht auflösen. 18.10.2022
"Wir nehmen das zur Kenntnis" Grüne grummeln nach Scholz' AKW-VotumMinuten nach dem Machtwort zur Atomkraft kommt von FDP-Chef Lindner Lob für Kanzler Scholz. Die Grünen reagieren verhalten bis verstört. Während Habeck schweigt, verweist der Alt-Grüne Trittin auf die Eigenständigkeit des Wirtschaftsministers. 17.10.2022
Entscheidung schon heute? Ampel hofft auf zügige Einigung im AtomstreitSpielt Atomkraft für die Energiesicherheit Deutschlands in Zukunft weiterhin eine Rolle, oder nicht? Diese Frage wollen die Ampel-Koalitionäre zu Wochenbeginn endlich klären. Dabei scheinen die Positionen eigentlich unvereinbar. Vor allem zwischen Grünen und FDP hakt es. 17.10.2022
Frage der Finanzierbarkeit Kostenlose Bürgertests kommen nicht zurückDie nächste Corona-Welle steht an. Die Krankenhäuser seien "immer mehr belastet", sagt Gesundheitsminister Lauterbach. Doch einer Rückkehr zu kostenlosen Bürgertests für alle erteilt er eine Absage. Das sei finanziell nicht durchzuhalten.16.10.2022
"Muss nur den Hahn aufdrehen" Putin bringt Nord Stream 2 und Turkstream ins SpielFür Russlands Präsidenten Putin sind die Lecks an den Pipelines Nord Stream 1 und 2 "ein Akt internationalen Terrorismus". Einen möglichen Drahtzieher hat der Kremlchef bereits im Kopf. Um die Energielieferungen nach Europa zu sichern, hat der Staatschef zwei Möglichkeiten vor Augen.12.10.2022
"Es widert uns an" Leipzigs OB Jung und Kretschmer verurteilen Pöbeleien bei DemoIn der sächsischen Metropole Leipzig kommt es am Montag bei einer Demo zu rechtspopulistischen Pöbeleien gegen Sympathisanten der Ukraine. Einen Tag später zeigen sich der Oberbürgermeister der Stadt sowie der Ministerpräsident des Freistaats entsetzt.11.10.2022
OPEC-Entscheid und Ukraine-Krieg US-Senator will Saudi-Arabien abstrafenDas Verhältnis Washingtons zu Saudi-Arabien ist angespannt. Dass sich das Königreich im Ukraine-Krieg auf die Seite Russlands schlägt, indem es die OPEC-Ölfördermengen kürzt, erzürnt Senator Menendez. Er schlägt vor, die US-Beziehungen zu Riad einzufrieren. 11.10.2022