Klub rudert kleinlaut zurück Shitstorm für Werder für hämischen HSV-TweetWerder Bremen sammelt keine Sympathiepunkte: Nach der Niederlage des Hamburger SV im Relegations-Rückspiel gegen Hertha BSC veröffentlichen die Grün-Weißen einen hämischen Tweet, der einen heftigen Shitstorm zur Folge hat. Der Klub rudert schnell zurück.24.05.2022
Corona-Welle in Nordkorea Kim Jong Un schimpft auf RegierungsbeamteVergangene Woche meldet Nordkorea die ersten Corona-Fälle im Land. Mittlerweile sind laut Pjöngjang Millionen Menschen infiziert. Diktator Kim Jong Un macht leitende Beamte dafür verantwortlich. Um das Virus in den Griff zu bekommen, will er die Staatspartei "wie einen aktiven Vulkan" erwecken.18.05.2022
Ischinger bei Maischberger "Jetzt auch Ukraine in die NATO"Der Ex-Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz Ischinger hält die schwedischen und finnischen Anträge zur NATO-Mitgliedschaft für richtig. Von beiden Ländern könne das Verteidigungsbündnis profitieren. Bei Maischberger in der ARD fordert er, nun auch der Ukraine diese Chance zu geben.18.05.2022Von Marko Schlichting
"Kein Spiel mit offenen Karten" Merz wirft Scholz Hinhaltetaktik gegen Kiew vorDer Bundestag beschließt mit großer Mehrheit, dass Deutschland schwere Waffen an die Ukraine liefert. CDU-Chef Merz ist mit der Umsetzung dieser Marschrichtung durch das Kanzleramt unzufrieden. Er unterstellt Scholz eine bewusste Verzögerungstaktik. 17.05.2022
"Schreit doch, was ihr wollt" Mutiges Coming-out eines englischen ProfisDer Fußball-Profi Jake Daniels unterzeichnet vor Kurzem seinen ersten Profi-Vertrag beim englischen Zweitligisten FC Blackpool. Um seine Karriere richtig beginnen zu können, hat er mit gerade 17 Jahren sein Coming-out. Er will Vorbild sein, doch bis zur Akzeptanz ist es noch ein weiter Weg.17.05.2022
Klingbeil erklärt sich bei Will "Sozialdemokratisches Jahrzehnt nicht vorbei"Bei den Landtagswahlen in NRW fährt die CDU unter Ministerpräsident Wüst einen Sieg ein. Um regieren zu können, braucht er allerdings einen Koalitionspartner. In der ARD-Talkshow Anne Will geben Wahlsieger und Wahlverlierer Einblicke in ihre Gefühlslage.16.05.2022Von Marko Schlichting
Knapper Einzug in NRW Wahlverluste verschärfen Kurskonflikt bei AfDZwei Warnschüsse binnen acht Tagen: In Schleswig-Holstein schafft es die AfD nicht mehr in den Landtag, in Nordrhein-Westfalen eine Woche später nur knapp. Die Rechtsaußen-Partei droht noch tiefer in die Krise zu schlittern.15.05.2022
In Flugzeugen und Nahverkehr Regierung hält an Maskenpflicht festIn Deutschland ist die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln vorerst bis 23. September festgelegt. Verkehrsminister Wissing will sie am liebsten sofort abschaffen. Dafür erntet er viel Zuspruch, aber auch Kritik. Die Bundesregierung sieht derzeit jedenfalls keinen Anlass, die Regelung zu ändern.13.05.2022
Kritische Kommentare gelöscht China zensiert WHO-Kritik zu Null-Covid-PolitikChina steht mit seiner Null-Covid-Politik stark in der Kritik. Dass sich auch die WHO von der strengen Pandemie-Bekämpfung des Landes distanziert, wird online heftig diskutiert. Im Netz ist davon in China aber jetzt nichts mehr zu lesen. Kritische Kommentare und beliebte Hashtags werden blockiert.11.05.2022
"Viel mehr Konkretes" gewünscht Melnyk zeigt sich von Scholz-Rede enttäuschtIn seiner Rede an Deutschland weist Kanzler Scholz Kritik zurück, bei Waffenlieferungen an die Ukraine zögerlich zu sein. Der ukrainische Botschafter Melnyk sieht das anders - sein Land erwarte mehr von Berlin als die zugesicherten Panzerhaubitzen. Er fordert weitere "historische Entscheidungen".09.05.2022