Russland nennt es Inszenierung Satellitenbilder zeigen: Leichen lagen seit Wochen in ButschaRusslands UN-Botschafter nennt die Bilder aus Butscha eine "inszenierte Provokation" und will dafür auch bald Beweise vorlegen. Ein Vergleich von älteren Satellitenaufnahmen mit den jetzt veröffentlichten Videos bestätigt dagegen die Vorwürfe der Ukraine: Die Leichen lagen auf den Straßen, seit russische Truppen die Kontrolle über die Stadt übernommen hatten. 05.04.2022
"Erfundener Angriff" Lawrow wirft Ukraine Inszenierung in Butscha vorDie Ukraine macht für das Massaker in Butscha russische Truppen verantwortlich. Russland hingegen bestreitet, dass sein Militär Zivilisten getötet und die Leichen auf den Straßen hinterlassen habe. Laut Außenminister Lawrow ist der Angriff inszeniert worden, um Russland zu diskreditieren.04.04.2022
Verurteilt Kriegsverbrechen Scholz kündigt weitere Sanktionen anKanzler Scholz wirft Russland Kriegsverbrechen vor und verurteilt die "Ermordung von Zivilisten" in Butscha. Gleichzeitig kündigt er weitere Sanktionen gegen Russland an. Ab morgen will der Westen darüber beraten.03.04.2022
"Werden Sanktionen verschärfen" Baerbock droht Russland wegen "Kriegsverbrechen" in ButschaBilder und Berichte über Hunderte tote Zivilisten im Kiewer Vorort Butscha lösen international Entsetzen aus. Europäische Politiker sprechen von russischen Kriegsverbrechen - auch die deutsche Außenministerin. Baerbock will die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen und die Sanktionen verschärfen. 03.04.2022
Merz: Niederlage kein "Präjudiz" Rehlinger kündigt Alleinregierung der Saar-SPD anDie Sozialdemokraten gehen aus der saarländischen Landtagswahl als klare Sieger hervor. Dieses Votum sieht ihre Spitzenkandidatin Rehlinger als Auftrag an ihre Partei an, das Land alleine zu regieren. Obwohl CDU und FDP eine Niederlage erleiden, schauen ihre Parteivorsitzenden optimistisch in die Zukunft.28.03.2022
CDU abgelöst, Grüne und FDP raus SPD holt bei Saarland-Wahl absolute MehrheitSPD-Spitzenkandidatin Anke Rehlinger fährt im Saarland den höchstmöglichen Triumph ein: Ihre Partei kann künftig allein regieren und löst die CDU mit ihrem Ministerpräsidenten Tobias Hans ab. FDP und Grüne scheitern knapp an der Fünf-Prozent-Hürde. Vor allem die Grünen erleben Drama pur.27.03.2022
"Sehr bittere Niederlage" Hans kündigt nach Wahldebakel Konsequenzen anBereits in den Umfragen deutet sich ein Wahldebakel für die CDU im Saarland an. Nach den ersten Hochrechnungen herrscht Gewissheit. Das historisch schlechte Ergebnis geht auch auf der Kappe von Ministerpräsident Hans, der nun Konsequenzen ankündigt.27.03.2022
Krankenkassen: Nicht umsetzbar Impfpflicht soll angeblich an Papiermangel scheiternWird die Impfpflicht beschlossen, könnte Ungeimpften ein Bußgeld drohen. Die gesetzlichen Krankenkassen wehren sich nun dagegen, ihre Versicherten dann an staatliche Stellen melden zu müssen. Vor allem aber argumentieren sie, dass es zu wenig Papier gebe, um eine Impfpflicht durchzusetzen.21.03.2022
Verhandlungen nur zum Schein? Le Drian wirft Russland perfide Strategie vorIst die russische Bereitschaft zu Verhandlungen über ein Ende des Kriegs nur Schein? Ja, findet der französische Außenminister. Er zieht Paralleln zu den Vorgängen in Grosny oder Aleppo. Le Drian spricht auch eine Warnung an den russischen Präsidenten Putin aus.17.03.2022
Lindner "verteilt nach oben um" Ökonomen halten nichts von Tank-RabattenMit einem Zuschuss für jeden getankten Liter will Finanzminister Lindner die Fahrt zur Tankstelle entlasten. Solche Rabatte helfen aber vor allem Gutverdienenden, "weil diese mehr Autos besitzen", merkt die Wirtschaftsweise Grimm an. Auch IFO-Chef Fuest spricht von einer Umverteilung nach oben.17.03.2022