AfD-Anhänger rufen "Abschieben" Tausende demonstrieren in Magdeburg nach TodesfahrtBei mehreren Protestveranstaltungen gehen in Magdeburg wenige Tage nach der Todesfahrt von Taleb A. Tausende Menschen auf die Straßen. Sie demonstrieren nicht nur, um den Opfern der Amoktat zu gedenken. Es geht teils auch gegeneinander.23.12.2024
"Hat das Zeug dazu" Merkel lobt Merz als "richtigen Kandidaten für diese Zeit"Einst waren sie erbitterte Rivalen. Doch jetzt hält Altkanzlerin Merkel den CDU-Chef Merz für den geeigneten Kandidaten für das Kanzleramt. Kritik äußert sie am Vorsitzenden der CSU - und an Forderungen aus der Union zum Asylrecht.23.12.2024
"Investitionsstau aufgebaut" Finanzminister Kukies: Schuldenbremse muss reformiert werdenDie Schuldenbremse in ihrer jetzigen Form hat ihre Verdienste. Inzwischen aber erschwert sie nach Ansicht von Finanzminister Kukies nötige Investitionen. Angesichts dessen müsse sie überarbeitet werden. Doch dies allein werde nicht reichen. Es brauche Prioritäten im Haushalt.23.12.2024
"Gebühren sind absurd" Trump droht mit Rücknahme des PanamakanalsSeit mehr als 20 Jahren liegt die Kontrolle über den Panamakanal in den Händen des gleichnamigen Landes. Nun meldet sich Donald Trump zu Wort. Der künftige US-Präsident empfindet die Nutzungsgebühren als zu hoch - und droht mit drastischen Konsequenzen. 22.12.2024
"Er kennt uns gut" Pistorius warnt: Deutschland ist in Putins FokusSabotage, Regelverstöße im Luftraum und Beeinflussung von Wahlkämpfen: Verteidigungsminister Pistorius warnt vor der hybriden Kriegsführung Moskaus. Deutschland sei besonders im Fokus des Kreml, warnt er. Als Konsequenz fordert der SPD-Politiker unter anderem, die Staatsgeheimnisse der Bundesrepublik besser zu schützen. 22.12.2024
Entsetzte Reaktionen Haseloff spricht von "menschenverachtendem Anschlag"Die Flaggen an Sachsen-Anhalts öffentlichen Gebäuden hängen auf halbmast: Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in der Landeshauptstadt herrscht Entsetzen. Regierungschef Haseloff verspricht Aufarbeitung. Auch andere Vertreter von Landes- und Bundespolitik reagieren bestürzt.21.12.2024
"Beunruhigende Einmischung" SPD sieht in Musks Aussagen "Attacke auf deutsche Demokratie"Elon Musk mischt sich wortreich in die anstehende Bundestagswahl ein. Nach Ansicht des Tesla-Chefs kann nur die AfD Deutschland retten. Zudem beleidigt er Kanzler Scholz nach dem Anschlag. Jetzt reagiert SPD-Chef Klingbeil und kritisiert dessen Äußerungen als Versuch einer Destabilisierung Deutschlands. 21.12.2024
"Es ist noch zu vieles offen" Bei Waffenstillstand: Pistorius schließt Bundeswehr in der Ukraine nicht ausNoch immer tobt die russische Invasion in der Ukraine, doch die nahende Präsidentschaft von Donald Trump lässt ein Ende wahrscheinlicher werden - glaubt man dessen Worten. Verteidigungsminister Pistorius kann sich deutsche Soldaten in der Ukraine vorstellen, aber nur bei einem Waffenstillstand. 21.12.2024
"Unfähiger Narr" Musk beleidigt Kanzler Scholz nach Anschlag in MagdeburgTesla-Chef Musk mischt sich mittlerweile nicht nur wortreich in die US-Politik ein, sondern kommentiert und bewertet auch international das Tun von Staats- und Regierungschefs. Sein aktuelles Ziel: Kanzler Scholz. Der sei unfähig, schreibt Musk nach dem Anschlag in Magdeburg. 21.12.2024
Reaktionen auf Anschlag Söder: "Weihnachtsmärkte sollen Ort der Lebensfreude sein"Magdeburgs Oberbürgermeisterin Borris und Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff sind geschockt über den mutmaßlichen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt. Die Regierungschefs anderer Bundesländer schwanken zwischen Fassungslosigkeit und Wut. 21.12.2024