"Kleinkariert taktiert" Scholz rechnet gnadenlos und emotional mit Lindner abDie Ampel-Regierung ist zerbrochen. Bundeskanzler Scholz wirft Lindner Verantwortungslosigkeit vor. Für das Verhalten seines Finanzministers findet er deutliche Worte. 06.11.2024
"US-Wahl wird Welt verändern" Klingbeil: Deutschland jetzt in der VerantwortungDer sich abzeichnende Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl bringt laut Lars Klingbeil weitreichende Konsequenzen mit sich. Die USA könnten weniger international eingreifen – was Deutschland und Europa in die Pflicht nimmt.06.11.2024
Thüringens CDU-Chef Voigt "Wagenknecht und ich haben uns sehr früh die Karten gelegt"Im September hat Thüringen einen neuen Landtag gewählt. Seitdem versucht CDU-Politiker Mario Voigt eine Koalition mit BSW und SPD zu bilden. Doch immer wieder grätscht Sahra Wagenknecht hinein. Im Interview erzählt Voigt, warum er trotzdem an den Erfolg der Koalitionsgespräche glaubt.05.11.2024
"Er weiß, was er will" NATO-Chef Mark Rutte lobt Donald TrumpIn einem Punkt dürfte Trump als US-Präsident ganz im Sinne der NATO gepoltert haben. Als er sein Amt antrat, erreichten 4 Mitgliedsstaaten das Zwei-Prozent-Ziel - heute, während Russlands Krieg gegen die Ukraine, sind es 23. Der Chef des Verteidigungsbündnisses meint, dass die NATO auch künftig auf die USA zählen könne.05.11.2024
US-Wahl bei "Hart aber fair" "Trump hat nicht alle Tassen im Schrank"Es ist die im Moment alles beherrschende Frage: Wer gewinnt die Präsidentschaftswahlen in den USA und was bedeutet das für Deutschland und Europa? In der Talkshow "Hart aber fair" entbrennt darüber eine hitzige Diskussion.05.11.2024Von Marko Schlichting
"Washington Post" blutet aus Jeff Bezos verteidigt sich: Bin nicht vor Trump eingeknicktSeit vielen Jahrzehnten unterstützt die "Washington Post" bei US-Wahlen die demokratischen Kandidaten. Damit ist dieses Mal überraschend Schluss, Besitzer Jeff Bezos legt sein Veto ein - nicht aus geschäftlichen Interessen, sondern aus Prinzip, wie er erklärt. Den Preis bezahlt die Zeitung.29.10.2024
Tochter fordert "schwere Strafe" Scholz verurteilt Sharmahd-Hinrichtung als SkandalWegen angeblicher Terrorvorwürfe entführt und exekutiert Teheran den Deutsch-Iraner Djamshid Sharmahd. Bundeskanzler Scholz bezeichnet die Hinrichtung als Skandal. Die Tochter des Getöteten fordert eine "schwere Strafe für die Mörder des islamischen Regimes". 29.10.2024
"Banales Bashing" Sozialverband zerrupft Lindners Sparpläne beim Bürgergeld Christian Lindner will die Bedingungen des Bürgergelds neu gestalten und eine Pauschale für Wohnkosten einführen. Auch bei den Ukrainern sieht der Finanzminister Sparpotenzial. Der Sozialverband bezeichnet dies als "Sanktionsverschärfungen mit Einsparandrohungen" und warnt vor dramatischen Folgen.24.10.2024
Falls Nordkorea Soldaten schickt NATO warnt vor "erheblicher Eskalation" in der UkraineDer südkoreanische Geheimdienst geht davon aus, dass Pjöngjang vier Brigaden mit 12.000 Soldaten in den Krieg gegen die Ukraine schicken will. Sollten Kims Truppen dort tatsächlich kämpfen, erwartet die NATO nichts Gutes.21.10.2024
"Sogenannte Besserverdienende" Merz: Höhere Steuern für Reiche - "das geht doch nicht auf"Die SPD will mit der Idee höherer Steuern für Einkommen ab 15.000 Euro und Entlastungen für die breite Bevölkerung in den Wahlkampf ziehen. CDU-Chef Merz glaubt, das belaste mittelständische Unternehmer so stark, dass sie abwandern würden. Zudem beklagt er "alte Muster" bei der Kanzler-Partei.14.10.2024