Djir-Sarai nach Frankreichwahl "Wir haben zwei zentrale Fragen, die in Europa geklärt werden müssen"Wirtschaft und die Migration - für diese beiden Themen müssten die demokratischen Parteien in den kommenden Jahren Lösungen finden, sonst hätten es extreme Parteien leicht, sagt FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai nach der Stichwahl in Frankreich.08.07.2024
Auch fehlendes Spielglück "Kein überragendes Turnier": Hürzeler kritisiert DFB-Team Nach dem Ausscheiden des DFB-Teams bei der Heim-Europameisterschaft herrscht Katerstimmung in Deutschland. Die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann hat viele begeistert. Der frühere St.-Pauli-Trainer Fabian Hürzeler allerdings sieht Grund zur Kritik.08.07.2024
Frust statt absoluter Mehrheit Le-Pen-Partei schimpft auf Macrons "Bündnis der Schande" Die Rechtsnationalen verfehlen die absolute Mehrheit bei der französischen Parlamentswahl überraschend deutlich. Der Parteichef macht dafür wahltaktische Spielchen von Präsident Macron verantwortlich. "Diese Absprachen werfen Frankreich in die Arme der Linksextremen", wütet er.07.07.2024
Denkwürdiger EM-Abschluss Julian Nagelsmann kommen noch einmal die TränenDas war's für Bundestrainer Julian Nagelsmann für diese Heim-Europameisterschaft. Nach dem Viertelfinalaus gegen Spanien verlässt die DFB-Elf die EM-Bühne. Ihr Coach wählt erneut emotionale Worte.06.07.2024Von Sebastian Schneider, Herzogenaurach
Schuldsuche nach TV-Debakel Familie stärkt US-Präsident Biden den RückenUS-Präsident Bidens Familie unterstützt weiter dessen Wahlkampf – auch nach dem blamablen TV-Duell mit Trump. Das berichten US-Medien. Demnach suchen Bidens Angehörige die Schuld für die Wahlkampfschlappe des Präsidenten lieber anderswo.01.07.2024
"Biden ist ein alter Mann" Merz erwartet Trump ab November im Weißen HausNach der TV-Blamage von Präsident Joe Biden im Duell gegen Trump prognostiziert CDU-Chef Friedrich Merz den Wahlsieg der Republikaner. Dabei rechnet er auch mit großen Herausforderungen für Deutschland.29.06.2024
"Schlechte Duelle passieren" Obama stellt sich nach TV-Debakel hinter BidenDas misslungene TV-Duell weckt innerhalb der demokratischen Partei Zweifel an Bidens Eignung für eine zweite Amtszeit. Allerdings stellt sich bislang kein prominenter Parteifreund gegen den amtierenden Präsidenten. Nun stärkt ihm sein Amtsvorgänger Obama öffentlich den Rücken. 28.06.2024
Vernichtendes Medienecho "Wir haben das Ende einer Präsidentschaft gesehen"Der amtierende US-Präsident Biden und der ehemalige Präsident Trump stehen sich in der ersten TV-Debatte des Wahlkampfs gegenüber. Der Auftritt der alten Männer löst international Sorgen aus. US-Medien fällen ein vernichtendes Urteil. 28.06.2024
"Wird beängstigender November" Debattensieger Trump löst Panik bei Demokraten ausEin fahriger Joe Biden geht im verbalen Schlagabtausch mit Donald Trump unter. Im Lager der Demokraten löst der Auftritt des US-Präsidenten Panik aus, plötzlich wird ein Plan B diskutiert. Doch gibt es überhaupt eine echte Alternative?28.06.2024
Auch EM-Chef Lahm ärgert sich Harsche Fan-Kritik: Deutsche Bahn macht bitteres EingeständnisDie teilweise harsche Kritik von Fußballfans aus dem In- und Ausland am Fernverkehr in Deutschland reißt nicht ab. Nun räumt die Deutsche Bahn Mängel ein. Fernverkehrschef Michael Peterson bittet weiter um Geduld, gibt aber auch ein Versprechen ab.26.06.2024