"Nichts wird uns aufhalten" Israel will bis zum Sieg weiterkämpfenDie Luftangriffe auf den Gazastreifen gehen weiter. Die Kritik am militärischen Vorgehen Israels wächst. Neben der Resolution der UN-Vollversammlung zu einer sofortigen Waffenruhe kommen nun auch aus den USA ungewöhnlich scharfe Vorwürfe. Indes will Israel nicht vor dem Ende der Hamas stoppen.14.12.2023
"In Dringlichkeit überzogen" Kassenärzte-Chef kritisiert Lauterbachs Corona-WarnungGesundheitsminister Lauterbach schlägt Alarm: Eine neue Corona-Welle grassiert in Deutschland. Er ruft zum Maskentragen und Homeoffice auf. Kassenärzte-Chef Gassen ist anderer Ansicht.13.12.2023
Polen wieder proeuropäisch Tusk: "Wir sind umso stärker, je stärker die EU ist"Mit dem Machtwechsel in Polen rückt ein erfahrener EU-Politiker an die Regierungsspitze: Donald Tusk. Er will sein Land wieder näher an die Europäische Gemeinschaft heranrücken.12.12.2023
Ex-Präsident schmiedet Pläne Trump will bei Wiederwahl zum Diktator werden - für einen TagDie Demokraten sehen bei einer Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus eine Bedrohung für die Demokratie. Sollte er erneut als US-Präsident gewählt werden, hat der 77-Jährige einiges vor - und zwar bereits ab Tag eins.06.12.2023
Motivation für nächste Wahl Biden weiß nicht, ob er ohne Trump wieder antreten würdeSchon bei seinem Amtsantritt ist Joe Biden der älteste US-Präsident aller Zeiten, im nächsten Jahr will er für eine zweite Amtszeit kandidieren. Wieso eigentlich? Es hat mit Donald Trump zu tun, verrät der 81-Jährige. 06.12.2023
Nach unfreiwilligem Outing Billie Eilish übt Kritik an US-MagazinIm November erscheint ein Interview mit Billie Eilish in der "Vogue". Nun wirft die Sängerin den Machern vor, sie darin unfreiwillig geoutet zu haben. Zwar hat die 21-Jährige kein Problem mit ihrer Sexualität, versteht aber auch nicht, warum das überhaupt ein Thema ist.05.12.2023
"Abscheuliche Verbrechen" Katar bezichtigt Israel des VölkermordsKatar hat eine führende Rolle in der Vermittlung zwischen Israel und der Hamas. Zugleich leben dort hochrangige Vertreter der Terrororganisation. Deren militärische Unterstützung bestreitet das Emirat. Nun wählt der Emir von Katar deutliche Worte jenseits der Diplomatie in Richtung Israels.05.12.2023
Luisa Neubauer lobt Scholz "Überrascht, als er das dann wirklich gemacht hat"Die Fridays-for-Future-Aktivistin Luisa Neubauer ist nicht gerade bekannt für warme Worte über den Kanzler. Dessen Auftritt bei der Klimakonferenz aber sei "wirklich wichtig" gewesen. Scholz' Forderung nach einem Ausstieg aus fossiler Energie wertet sie auch als eigenen Erfolg. Nun brauche die Ampel "eine Ansage".05.12.2023
Aussage über Fossil-Ausstieg COP28-Chef sieht sich als Opfer einer "Falschdarstellung"COP28-Präsident al-Dschaber leitet die Klimakonferenz effizienter als einige seiner Vorgänger. Dennoch reißt die Kritik an ihm nicht ab. Grund ist ein Bericht, wonach er den Nutzen eines Ausstiegs aus fossilen Energien für die Klimaziele bezweifelt. Al-Dschaber weist dies nun zurück.04.12.2023
"Kampagne zulasten der Ärmsten" Dröge geht Merz in Bürgergeld-Debatte scharf anUm die Haushaltskrise zu bewältigen, schlägt CDU-Politiker Friedrich Merz vor, das Bürgergeld im kommenden Jahr nicht zu erhöhen. Laut Grünen-Fraktionsvorsitzender Katharina Dröge ist das eine schlechte Idee. Kürzungen im Sozialbereich seien nicht die Antwort auf die aktuellen Probleme.04.12.2023