Reaktionen und Statements

Sammlung von Artikeln mit Statements und Reaktionen von Politikern, Managern oder Prominenten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport.

Thema: Reaktionen und Statements

picture alliance / Christophe En

Kramp-Karrenbauer und Merkel stehen weiterhin zur Großen Koalition.
02.06.2019 17:00

"Brauchen Stabilität" CDU steht weiter zur Großen Koalition

Die CDU will das gemeinsame Regierungsbündnis mit der SPD fortsetzen - trotz des Rückzugs von SPD-Chefin Nahles. Die CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer fordert den Koalitionspartner jedoch auf, Personalfragen zügig zu klären - und Kanzlerin Merkel würdigt Nahles als "feinen Charakter".

imago91164097h.jpg
02.06.2019 14:16

"Lage ist sehr ernst" Dreyer appelliert an Zusammenhalt der SPD

Der Rücktritt von Parteichefin Nahles löst in der SPD ein Beben aus. Sogar die Große Koalition scheint in Gefahr. Vizechefin Dreyer bittet um Geduld. Der Weg aus der Krise sei eine "Mammutaufgabe". Mittlerweile beginnen Spekulationen darüber, wer an der SPD-Spitze nachfolgen könnte.

120959082.jpg
02.06.2019 13:45

Stimmen zum Nahles-Rücktritt "So brutal darf Politik nicht sein"

SPD-Chefin Andrea Nahles legt ihre Ämter vorzeitig nieder und zieht sich komplett aus der Politik zurück. Die Reaktionen auf ihren Rücktritt fallen auf Bundesebene gemischt aus. Doch die Fragen sind die gleichen: Wie geht es weiter? Und in welchem Tempo?

94c5171d6afe1196218d6da4e64e91e8.jpg
28.05.2019 15:32

Missverständnis in Rezo-Debatte? AKK hat es anders gemeint

Sie wollte eine Debatte auslösen, aber nicht diese - CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer legt in der Diskussion um "Meinungsmache" im Netz nach. Keineswegs spreche sie sich dafür aus, die Meinungsfreiheit einzuschränken, sagt sie ihren Kritikern.

062d6f1d0ae0f4e2985d8b75fe9738da.jpg
28.05.2019 15:17

AKK auf dünnem Eis Was das Recht zur "Meinungsmache" sagt

Der Tag der Schadensbegrenzung nach der Europawahl läuft nicht gut für CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer. Mit ihrer Kritik an der "Meinungsmache" im Internet erntet sie Empörung und Hohn von allen Seiten. Doch was ist dran an ihren Äußerungen? Von Gudula Hörr

120300773.jpg
28.05.2019 12:35

Kritik an vorgezogener Wahl Schulz teilt gegen Nahles aus

Nach der Europawahl steigt der Frust in der SPD. Die Zukunft von Fraktionschefin Nahles ist damit ungewiss. Auf einer Sondersitzung will die Partei über die Konsequenzen des Debakels beraten. Die vorgezogene Abstimmung über den Fraktionsvorsitz schmeckt derweil einem ganz besonders nicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen