Brisante Leaks beunruhigen USA US-Verteidigungsminister will "jeden Stein umdrehen"Die US-Regierung ist alarmiert. Seit Wochen kursieren im Internet offensichtlich geheime Dokumente. US-Verteidigungsminister Austin betont: "Wir nehmen die Sache sehr, sehr ernst." Zugleich versucht Washington, die besorgten Verbündeten zu beruhigen.12.04.2023
Finale Woche für letzte Meiler Habeck: Energieversorgung nach AKW-Ende ist sicher"Atomkraft, nein danke"-Sticker gehören künftig der Vergangenheit an. Denn am kommenden Samstag werden die drei verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Die Energieversorgung ist laut Wirtschaftsminister Habeck aber nicht in Gefahr. 10.04.2023
Habeck mahnt mehr Gemeinsinn an Hofreiter: SPD "nicht mehr natürlicher Bündnispartner"Die dicke Luft in der Ampel breitet sich von Tag zu Tag aus. Besonders schlecht scheint die Stimmung zwischen den Sozialdemokraten und den Grünen zu sein. Der jüngste Koalitionsausschuss sorgt für deutlichen Unmut bei Anton Hofreiter. Derweil bekräftigt ein SPD-Abgeordneter die inhaltliche Nähe zur FDP. 09.04.2023
"Mit einer guten Bilanz" Für Lauterbach ist "Pandemie erfolgreich bewältigt"Als Corona in Deutschland grassierte, war Vorsicht für Lauterbach das höchste Gebot. Im Rückblick sieht der Bundesgesundheitsminister einige strenge Vorschriften als Fehler, bezeichnet die Strategie aber insgesamt als erfolgreich. Nun hält er die Pandemie für beendet.05.04.2023
Will 2024 nicht kandidieren Sanna Marin tritt nach Niederlage als Parteichefin zurückTrotz Zugewinnen landen Sanna Marins Sozialdemokraten bei der Parlamentswahl nur auf Rang drei. Die Regierungschefin zieht daraus Konsequenzen und wird als Parteichefin zurücktreten. Einen internationalen Posten wird sie wohl nicht besetzen. Und auch für die nächsten Präsidentenwahlen macht sie eine klare Ansage. 05.04.2023
"Würde dann auch dazu stehen" Matthäus bekräftigt Kritik - und rudert doch zurückDer FC Bayern München und Lothar Matthäus liegen miteinander über den Umgang mit Julian Nagelsmann im Clinch - und dokumentieren das mit wechselnden Protagonisten über alle möglichen Kanäle. Keine Äußerung bleibt unkommentiert. Es geht weiter - mit einem kleinen Schritt zurück.03.04.2023
Kein blauer Haken für Zeitung Elon Musk beschimpft "New York Times" auf TwitterUm die leeren Kassen von Twitter zu füllen, macht dessen Chef Elon Musk das blaue "Echtheits"-Häkchen für Nutzer kostenpflichtig. Die "New York Times" weigert sich jedoch, für das Symbol zu bezahlen. Musk gefällt das gar nicht - und lässt nach ein paar beleidigenden Worten den Haken bei der US-Zeitung löschen.03.04.2023
Wechsel erst zur neuen Saison? Nagelsmann hat Fürsprecher beim FC ChelseaSeit seiner Entlassung beim FC Bayern kann sich Julian Nagelsmann seinen nächsten Job den Gerüchten zufolge sofort aussuchen. Eine Vielzahl von Klubs stehe Schlange. Jüngst soll sich der FC Chelsea einreihen. Bei den Londonern gibt es Berichten zufolge einen Fürsprecher.03.04.2023
Matthäus' "stillose Aussagen" Oliver Kahn keilt gegen "Chefkritiker" zurückLothar Matthäus wirft Oliver Kahn und dem FC Bayern Lügen vor. Das lassen die Verantwortlichen des Rekordmeisters nicht auf sich sitzen. Ein offen ausgetragener Konflikt ehemaliger Fußball-Nationalspieler geht in die nächste Runde. Natürlich.02.04.2023
Matthäus: "Oliver Kahn lügt" Nagelsmanns Management widerspricht FC BayernLothar Matthäus und Oliver Kahn spielten einst gemeinsam beim FC Bayern. Am Samstag streiten die beiden Münchner Größen am TV-Mikrofon. Der Auslöser: Die Nagelsmann-Trennung. Unterstützung bekommt der Rekordnationalspieler ausgerechnet vom Management des Ex-Coaches.01.04.2023