Gipfeltreffen in Warna EU will wieder mit Erdogan lächelnStirnrunzeln, Augen verdrehen, Kopfschütteln - so sehen häufige Reaktionen in der EU auf die Politik der Türkei aus. Am Montag trifft sich Präsident Erdogan mit EU-Spitzen in Bulgarien. Doch Erdogans schärfstes Schwert ist mittlerweile stumpf.23.03.2018Von Volker Petersen
Unfrei, Ungleich, Undemokratisch Europa wird autokratischerEine neue Studie zeichnet eine düstere Entwicklung: Immer mehr Staaten unterdrücken ihre Bürger. Ein Trend, von dem auch Europa nicht verschont bleibt. Ausgerechnet zwei Länder, die noch vor kurzer Zeit als Autokratien galten, machen Fortschritte. 22.03.2018
Erdogan-Anhänger übernimmt Türkischer Mediengigant wechselt BesitzerZum türkischen Dogan-Konzern gehören Zeitungen, Fernseh- und Radiosender sowie eine wichtige Nachrichtenagentur. Diese gelten als relativ unabhängig. Nun kauft ein regierungsfreundlicher Konzern die Mediengruppe.22.03.2018
Militäroperation Olivenzweig Türkei kontert Merkel-KritikDie türkische Militäroffensive in Nordsyrien stößt vielerorts auf Kritik. Kanzlerin Merkel machte ihrem Ärger darüber im Bundestag Luft. In Ankara kommt das wiederum nicht gut an: "Inakzeptabel", heißt es.22.03.2018
Protest vor UN-Gebäude in Genf Fußballer Naki hungert gegen Afrin-OffensiveSeine pro-kurdische Haltung bringt Deniz Naki mit einem Hungerstreik zum Ausdruck. In Genf protestiert der frühere Fußballer gegen die türkische Militärintervention in Syrien - und fordert die Vereinten Nationen auf, die Afrin-Offensive zu stoppen.21.03.2018
Folgen des Afrin-Konflikts Mehr Gewalt gegen türkische EinrichtungenErdogans Feldzug in Syrien hat Folgen in Deutschland. Im Vergleich zum Vorjahr nimmt die Gewalt gegen türkische Einrichtungen hierzulande rasant zu. Verantwortlich dafür sollen meist kurdische Gruppen sein.20.03.2018
Weitere Einsätze gegen Kurden Erdogan droht mit Irak-OffensiveDie Eroberung Afrins und die "Operation Olivenzweig" sollen erst der Anfang sein. Der türkische Präsident Erdogan kündigt an, auch in anderen Gebieten militärisch gegen Kurden vorgehen zu wollen. Dabei will er sich nicht nur auf Einsätze in Syrien beschränken.19.03.2018
"Unübliche Wahlkampfhilfe" Yücel wirft Bundesregierung Verrat vorEinen Monat nach seiner Entlassung aus türkischer Haft kritisiert Deniz Yücel die Bundesregierung in einem Interview scharf. Einerseits danke er ihr für die Unterstützung, Merkels Kabinett habe jedoch "alle progressiven Kräfte in der Türkei verraten", sagt er.18.03.2018
Verletzte verlassen Ost-Ghuta Türkei kesselt Kurden in Afrin einDie Türkei steht vor dem Einmarsch in Afrin und auch das Rebellengebiet Ost-Ghuta ist von der Außenwelt abgeschnitten. Hunderttausende Zivilisten sind eingeschlossen, die Lage ist dramatisch. Nur 150 Alte, Kinder und Verletzte können entkommen.13.03.2018
Türkisches Wahlrecht geändert Parlament ebnet Erdogan den WegIn einer Marathonsitzung beschließt das türkische Parlament Neuregelungen des Wahlrechts. Ultranationaler Einfluss werde gestärkt und Wahlbetrug legalisiert, klagt die Opposition. Das Gesetz dürfte Erdogans Machtausbau direkt in die Hände spielen.13.03.2018