Recep Tayyip Erdogan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Recep Tayyip Erdogan

Thema: Recep Tayyip Erdogan

AP

Nach der Stimmabgabe wird Erdogan in Istanbul von Wählern bejubelt.
12.06.2011 19:30

Parlamentswahl in der Türkei Erdogan gewinnt nicht genug

Neuer Triumph für die islamisch-konservative AKP in der Türkei: Nach der Parlamentswahl verfügt sie den Ergebnissen zufolge erneut über eine absolute Mehrheit im Abgeordnetenhaus. Für die angekündigte Änderung der Verfassung ist sie aber auf andere Parteien oder eine Volksabstimmung angewiesen.

Ein bisschen wie vorweggenommener Wahlsieg ...
12.06.2011 09:19

Parlamentswahl in der Türkei Erdogan vor dritter Amtszeit

Die Türkei wählt heute ein neues Parlament. Klarer Sieger dürfte erneut die Regierungspartei AKP werden. Möglich ist sogar eine Zweidrittelmehrheit - dann könnte Ministerpräsident Erdogan den Inhalt der geplanten neuen Verfassung für das einzige muslimische EU-Bewerberland quasi im Alleingang bestimmen.

Erdogan will die Türkei zur "Führungsnation" machen. Im Gepäck seiner Partei: Eine neue Verfassung, eine "Agenda 2023".
10.06.2011 14:26

Wirtschaftsboom am Bosporus Türkei zeigt es der EU

Erdogan schwelgt in Vorfreude. Die wirtschaftlichen Erfolge seiner Regierung sprechen für einen deutlichen Sieg bei den anstehenden Wahlen. Er hat den armen Dauer-EU-Anwärter zum Tigerstaat in Europa gemacht. Nun besinnt er sich auf sich selbst. Haben die Europäer da was verpasst? von Diana Dittmer

Amateuraufnahmen getöteter Sicherheitskräfte: Wer für die 120 Toten verantwortlich ist, lässt sich bislang nicht beurteilen.
10.06.2011 13:43

30.000 Soldaten an Grenze zur Türkei Syrien erobert Rebellenhochburg

Die syrische Armee erobert staatlichen Angaben zufolge eine Rebellenhochburg. 30.000 Soldaten führen eine militärische Racheoperation gegen die Gegner des Assad-Regimes durch. Tausende Menschen sind bereits geflohen. "Nicht menschlich" sei das Verhalten der Sicherheitsbehörden im Nachbarland, sagt der türkische Ministerpräsident Erdogan.

Merkel und Erdogan mit Ehefrau Emine.
01.03.2011 08:48

"Wohl eine weitere große Revolution" Merkel wagt IT-Prognose

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eröffnet in Hannover die Computermesse Cebit. An ihrer Seite Recep Tayyip Erdogan, Ministerpräsident des diesjährigen Partnerlandes Türkei. Merkel würdigt die gesellschaftliche Bedeutung moderner Technologien und erwartet, dass Cloud Computing "wohl eine weitere große Revolution" wird.

Merkel und Erdogan zeigten in Hannover gute Beziehungen.
01.03.2011 08:23

Sprachkenntnisse und Integration Erdogan löst Empörung aus

Türkisch hat für Ministerpräsident Erdogan oberste Priorität - auch für Kinder seiner Landsleute in Deutschland. Die Kanzlerin plädiert moderat für die Gleichwertigkeit der deutschen Sprache. Doch einige deutsche Politiker sind richtig aufgebracht.

270211KOE219_270211KOE219.jpg8823605933293680937.jpg
28.02.2011 19:52

Erdogan in Deutschland "Vergleich ist starker Tobak"

Der türkische Ministerpräsident ist auf Wahlkampftour in Deutschland. Dabei behandelt er die Deutschtürken wie sein exterritorial lebendes türkisches Staatsvolk. Dieses Verhalten stößt auf Abwehr, Anschuldigung und Angriff bei manchem Deutschen. Die Presse heißt beide Verhaltensweisen nicht gut.

Erdogan begeistert seine "Landsleute" in Düsseldorf.
28.02.2011 15:34

Zwischenruf Sarrazin mit umgekehrtem Vorzeichen

Erdogans Aufforderung, die Kinder türkischabstammender Eltern zuerst Türkisch und dann erst Deutsch lernen zu lassen, ist kontraproduktiv. Die Deutschtürken sollten nicht als nationale Minderheit etabliert werden, haben doch die meisten von ihnen einen deutschen Pass. von Manfred Bleskin

Erdogan bei seinem Auftritt in Düsseldorf.
28.02.2011 11:06

"In drei Jahren nichts gelernt" CSU attackiert Erdogan

Wie vor drei Jahren, so erregt auch der aktuelle Auftritt des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan vor im Ausland lebenden Landsleuten den Unwillen der Politik in Deutschland. Die CSU fordert Außenminister Westerwelle auf, den türkischen Botschafter einzubestellen. Erdogan habe die Türken "aufgewiegelt".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen