Bis zu 20.000 Beamte im Einsatz Hamburg rüstet sich für den G20-GipfelIn Hamburg erreichen die Vorbereitungen für ein politisches Weltereignis die heiße Phase: Mit großem Aufwand wappnet sich die Hansestadt für den anstehenden G20-Gipfel. Die Behörden müssen mit allem rechnen - nicht nur mit gewaltbereiten Demonstranten.23.06.2017
Türkische Konjunktur brummt Politische Turbulenzen lassen Wirtschaft kaltPutsch, Massenverhaftungen und Streit mit den europäischen Handelspartnern: Die Nachrichten aus der Türkei schürten Angst vor einer Wirtschaftskrise. Doch die Regierung konnte das Wachstum mit großzügigen Konjunkturspritzen wieder ankurbeln. 23.06.2017
Angeblich geplanter Auftritt NRW-Hallenbetreiber sagen Erdogan abNach dem G20-Gipfel will der türkische Präsident Erdogan offenbar vor seinen Anhängern in Nordrhein-Westfalen sprechen: Doch einen Veranstaltungsort für seinen Auftritt zu finden, gestaltet sich schwierig. Aus drei Städten gibt es bereits Absagen.21.06.2017
Verlegung bis Oktober Von der Leyen legt Plan für Incirlik-Abzug vorVerteidigungsministerin Ursula von der Leyen stellt einen konkreten Zeitplan für die Verlegung des Bundeswehr-Kontingents von Incirlik nach Jordanien vor. Demnach soll der Prozess insgesamt bis Oktober vollzogen werden. 18.06.2017
Schlägerei in Washington Türkei bestellt US-Botschafter einErdogans Besuch in Washington zieht ernste diplomatische Verwerfungen nach sich. Die US-Behörden gehen mit Haftbefehlen gegen Bodyguards des türkischen Präsidenten vor. Die Türkei kündigt einen "politischen und juristischen Kampf" an.16.06.2017
Protestler bei Besuch attackiert USA ermitteln gegen Erdogans LeibwächterBeim Besuch des türkischen Präsidenten in Washington kommt es zu tumultartigen Szenen. Sicherheitsleute Erdogans sollen Demonstranten angegriffen haben - einem Bericht zufolge erlassen die US-Behörden nun Haftbefehl gegen zwölf Personenschützer.15.06.2017
Autorität versus Kompetenz Wer wählt dominante Politiker?Weltweit haben derzeit Politiker Erfolg, die als dominant oder aggressiv gelten, zudem mit oft zweifelhaften Moralvorstellungen oder Herrschsucht. Warum sind solche Machtmenschen wie Trump und Putin dennoch bei Wählern erfolgreich?12.06.2017
Strafanzeige stellen Worauf Opfer und Zeugen achten müssenOpfer oder Zeugen einer kriminellen Handlung können eine Strafanzeige stellen. Dabei müssen sie einiges beachten und wissen - über die genauen Abläufe und den Unterschied zum Strafantrag. 09.06.2017
Verlegung dauert Monate Kabinett beschließt Abzug aus Incirlik Der Abzug der deutschen Soldaten vom türkischen Stützpunkt Incirlik beginnt. Nach einem entsprechenden Kabinettsentscheid will Verteidigungsministerin von der Leyen unmittelbar den Befehl für eine Verlegung nach Jordanien geben. 07.06.2017
Größter Nutznießer von EU-Geld Zeitung: EU zahlte Türkei Milliarden EuroDie Türkei ist bereits seit 1999 Kandidat für den EU-Beitritt. Seit 2005 wird darüber offiziell verhandelt. Damit kommt das Land auch in den Genuss von EU-Geldern. Einem Zeitungsbericht zufolge sind die Zuflüsse aus Brüssel milliardenschwer.07.06.2017