Prügeleien bei Erdogans Besuch Türkei bestellt US-Botschafter einBei einer Reise von Präsident Erdogan in die USA schlagen türkische Sicherheitskräfte auf Demonstranten ein. Die Türkei macht nun die US-Behörden verantwortlich und bittet den Botschafter zum Gespräch.22.05.2017
Macht des Präsidenten wächst Erdogan ist wieder AKP-ChefDer türkische Präsident ist auch wieder Chef der Regierungspartei AKP. Dass Erdogan beide Ämter ausübt, wird durch die Verfassungsänderung möglich. Kritiker erwarten, dass kritische Stimmen in der Partei zunehmend verstummen werden.21.05.2017
Wichtiger Schritt im Machtspiel Erdogan kehrt an die Spitze der AKP zurückSonderparteitag der türkischen AKP: Mit großer Sicherheit wird die Regierungspartei Präsident Erdogan heute zu ihrem Vorsitzenden küren. Die Formalie ist entscheidend für sein Streben nach mehr Macht.21.05.2017Von Issio Ehrich
Gewalt gegen Demonstranten Erdogan sah Schlägern vor Botschaft zuWährend des Besuchs von Recep Tayyip Erdogan in Washington kommt es vor der türkischen Botschaft zu Tumulten: Offenbar sind es die Sicherheitsleute des Präsidenten, die auf Demonstranten losgehen. Ein Video vom Vorfall wirft nun einen neuen Verdacht auf. 19.05.2017
Gewalt bei Erdogans USA-Reise McCain will Botschafter der Türkei ausweisenSenator McCain fordert die Ausweisung des türkischen Botschafters aus den USA. Die Übergriffe auf Demonstranten beim Besuch des türkischen Präsidenten Erdogan dürften nicht ohne diplomatische Antwort bleiben. Verdächtigt werden Erdogans Sicherheitsmänner.18.05.2017
Erdogan bei Trump Schlägerei vor türkischer Botschaft Der Besuch des türkischen Präsidenten bei Donald Trump wird von Ausschreitungen überschattet. Prokurdische Demonstranten werden offenbar von Erdogans Sicherheitsleuten angegriffen. Ein Video zeigt eine heftige Schlägerei vor der türkischen Botschaft.17.05.2017
Erdogan zu Besuch im Weißen Haus Trump verspricht Rückhalt gegen IS und PKK Ein Treffen zwischen US-Präsident Trump und dem türkischen Staatschef Erdogan zeigt klare Differenzen hinsichtlich des Vorgehens in Syrien. Dass Washington die kurdische YPG mit Waffen unterstützen will, stößt in Ankara auf Widerstand.16.05.2017
"Missliches" Besuchsverbot Merkel gibt Stützpunkt Incirlik noch nicht aufFür die SPD ist klar: Die Bundeswehr kann nach dem erneuten Besuchsverbot für Abgeordnete nicht im türkischen Incirlik bleiben. Kanzlerin Merkel kritisiert die Entscheidung der Türkei ebenfalls und prüft Alternativen. Entschieden hat sie sich aber noch nicht.15.05.2017
Außenamt: "Absolut inakzeptabel" Türkei untersagt erneut Incirlik-Besuch Um den Luftwaffenstützpunkt im türkischen Incirlik droht neuer Streit: Die Regierung in Ankara verbietet einen geplanten Besuch von Abgeordneten des Bundestags bei den dort stationierten Soldaten der Bundeswehr. Kommt der Abzug aus der Türkei jetzt doch?15.05.2017
Mit Diplomatenpass aufgenommen Deutsches Asyl für Soldaten erzürnt TürkeiMehrere Türken mit Diplomatenpass haben in Deutschland Asyl erhalten, darunter Soldaten. Das erzürnt den türkischen Staat. Er macht die Männer für den Putschversuch vom Juli verantwortlich. Die Entscheidung belastet die Beziehung beider Länder weiter.11.05.2017