US-Waffen für Miliz YPG Erdogan warnt Trump vor syrischen KurdenDie Türkei ist entsetzt über die Ankündigung der USA, Waffen an kurdische Milizen in Syrien zu liefern. Präsident Erdogan will kommende Woche in Washington persönlich seine "Sorgen" darlegen und US-Präsident Trump über die "Terrororganisation" YPG aufklären.10.05.2017
Neues Referendum in der Türkei? Merkel untersagt Werbung für TodesstrafeDer türkische Präsident bringt ein Referendum zur Einführung der Todesstrafe ins Gespräch. Dass sich auch in Deutschland lebende Türken daran beteiligen würden, hält die Kanzlerin für undenkbar. Die Türkei dürfe hier auch nicht für die Todesstrafe werben.09.05.2017
Deutschland gewährt Schutz Türkische Soldaten erhalten erstmals AsylSeit dem Putschversuch in der Türkei gehen die Behörden hart gegen Staatsdiener vor, die angeblich die Gülen-Bewegung unterstützen. Nun wird bekannt: Deutschland gewährt erstmals türkischen Soldaten Asyl. Das dürfte für neuen Ärger mit Ankara sorgen.08.05.2017
"Roteste aller roten Linien" Juncker warnt Türkei vor TodesstrafeTrotz allen Streits führt die EU immer noch Beitrittsverhandlungen mit der Türkei. Im Falle der von Präsident Erdogan angestrebten Einführung der Todesstrafe wäre aber sofort Schluss, sagt Kommissionschef Juncker und droht mit weiteren Konsequenzen. 08.05.2017
Diplomaten, Richter, Soldaten Türkische Beamte beantragen AsylNach insgesamt drei Verhaftungswellen in der Türkei werden Tausende türkische Staatsdiener entlassen. Immer mehr von ihnen verlassen offenbar das Land Richtung Deutschland, weil sie in der Heimat Verfolgung fürchten.06.05.2017
Todesstrafe als rote Linie Schulz: Kein Referendum in DeutschlandDer türkische Präsident denkt offen über die Wiedereinführung der Todesstrafe nach. Die Entscheidung würde vermutlich in einem Referendum fallen. Ginge es nach SPD-Kanzlerkandidat Schulz, wären Türken in Deutschland davon ausgeschlossen.05.05.2017
"Befremdlicher Vorgang" Yücel antwortet ErdoganSeit Februar befindet sich der Journalist Deniz Yücel in türkischer Haft. In einem Artikel greift er jetzt den türkischen Präsidenten an und verlangt einen "fairen Prozess", damit er das Gefängnis durch die "Vordertür" verlassen kann.05.05.2017
Wegen der Nazi-Vergleiche Erdogans deutscher Anwalt will nicht mehrDer türkische Präsident Erdogan muss sich einen neuen Rechtsanwalt in Deutschland suchen. Sein Vertreter, ein Münchener Medienanwalt, legt sein Mandat nieder – die Begründung hat mit den Nazi-Vergleichen des Staatschefs zu tun.04.05.2017
Erdogan zu Gast in Sotschi Putin billigt Syrien-SchutzzonenKremlchef Putin empfängt den türkischen Präsidenten Erdogan in Sotschi. Es scheint, als sei die Harmonie beider Länder wieder hergestellt: Beide fordern ein Ende des Blutvergießens in Syrien und wollen die Beziehungen ihrer Länder wieder normalisieren.03.05.2017
Tenhagens Tipps Goldige Zeiten voraus? Trump, Syrien, Nordkorea, Erdogan, Putin, Brexit. Gefühlt ist die Welt nicht eben sicherer geworden. Zeit also, sich mit einem Goldinvestment gegen etwaige finanzielle Unwägbarkeiten zu wappnen? Finanztip-Chefredakteur Tenhagen gibt Rat.03.05.2017