Besuch am 17. November Erdogan kommt für umfangreiche Gespräche nach BerlinDer türkische Präsident Erdogan folgt der Einladung von Kanzler Scholz und besucht Deutschland am 17. November. Kritik an seinen lobenden Worten für die Terrororganisation Hamas bleibt bisher meist aus. Denn bei wichtigen Themen ist Berlin auf Ankara angewiesen.10.11.2023
"Kein Problem für die NATO" Stoltenberg reagiert auf Erdogans Hamas-Lob nichtWährend der Westen im Krieg in Gaza an der Seite Israels steht, schert das NATO-Mitglied Türkei aus. Erdogans Lobreden an die Adresse der Hamas-Terroristen werden allerdings innerhalb des Bündnisses kaum kommentiert. Auch Generalsekretär Stoltenberg hängt das Problem betont niedrig. 10.11.2023
Sportpolitisch brisantes Thema DFB geht davon aus, dass Erdoğan nicht zum Länderspiel kommtDieser Besuch wäre brisant. Der türkische Staatschef Erdoğan soll beim Fußball-Länderspiel der DFB-Elf gegen die Türkei aber nicht auf der Tribüne sitzen - zumindest Stand jetzt. Laut DFB ist auch ein Besuch von Bundeskanzler Scholz derzeit nicht vorgesehen.08.11.2023
Angebliche Israel-Unterstützer Türkisches Parlament verbannt Coca-Cola und NestléNach den vorausgegangenen Tiraden des türkischen Präsidenten Erdogan gegen Israel verbannt das Parlament in Ankara Produkte von Firmen, die angeblich den Krieg gegen Gaza unterstützen. In mehreren Provinzen wird durch die regierende AKP zudem dazu aufgerufen, israelische Waren zu boykottieren.07.11.2023
Anfrage der Linken deckt auf Antisemitische Straftaten nehmen sprunghaft zuIn Deutschland kommt es jährlich zu Hunderten antisemitischen Straftaten. Seit 7. Oktober nehmen sie aber erneut deutlich zu, wie eine Anfrage der Linken ergibt. Der Antisemitismusbeauftragte fordert mehr Fokus auf arabische Communitys, dabei kommen die meisten Straftaten aus einer ganz anderen Richtung.06.11.2023
Scharfe Töne aus Ankara Erdogan: "Netanjahu ist für uns kein Gesprächspartner mehr"Die Türkei verschärft erneut die Tonlage gegenüber Israel. Staatschef Erdogan schließt inzwischen Gespräche mit Premier Netanjahu aus. Die diplomatischen Beziehungen will er indes nicht abbrechen und berichtet von anderen Kanälen nach Tel Aviv. Ein Experte sieht darin auch ein Zeichen für Erdogans Frust.04.11.2023
Person der Woche: Recep Erdogan Erst die Juden, dann die ChristenDer türkische Präsident lobt den Hamas-Terror und hetzt gegen den Westen. Mit martialischen Worten positioniert er sich als Heerführer des muslimischen Glaubens. Greift die zweitgrößte Armee der NATO aufseiten der Hamas in den Krieg gegen Israel ein?31.10.2023Von Wolfram Weimer
100-Jahrfeier in der Türkei Erdogan ehrt Atatürk nach Wutrede auf IsraelOb dem türkischen Republikgründer Erdogans hitzige Rede zum Krieg in Gaza gefallen hätte? Bei einer Kranzniederlegung in Atatürks Mausoleum kommt naturgemäß nur Erdogan zu Wort: Er versichert zum 100. Jubiläum der modernen Türkei, das Land sei in guten Händen. 29.10.2023
Nach Erdogan-Rede in Istanbul Israel zieht alle Diplomaten aus der Türkei abNachdem die Türkei die Hamas-Massaker zunächst verurteilt, werden die Reden des türkischen Präsidenten jeden Tag schriller. Israel reagiert nun auf Erdogans jüngste Rede in Istanbul und zieht alle Diplomaten aus Ankara ab. Man müsse die Beziehungen neu bewerten, schreibt Außenminister Cohen. 28.10.2023
"Unverzüglich stoppen" Erdogan wirft Israel "Wahnsinn" vorErdogan sieht in der Hamas eine "Gruppe von Befreiern", der Westen sei "unfähig, Israel zu stoppen". Nun legt der türkische Präsident bei seiner scharfen Kritik gegenüber Israel nach.28.10.2023