"Wollen nur ihr Land schützen" Erdogan nennt Hamas "Befreiungsgruppe"Seit Beginn des Israel-Kriegs will sich Erdogan als Vermittler zwischen den Kriegsparteien präsentieren. Nun positioniert sich der türkische Präsident klar: Die Hamas sei keine Terrororganisation, behauptet er.25.10.2023
Warten auf türkisches Go Stoltenberg: Schweden bereits im November in der NATONach Zugeständnissen Schwedens lässt der türkische Präsident Erdogan von seiner Blockade, die Skandinavier in die NATO aufzunehmen, ab. Nun könnte alles ganz schnell gehen, es bleiben nur noch wenige bürokratische Hürden.24.10.2023
Türkei blockierte bis zuletzt Erdogan legt Parlament NATO-Antrag Schwedens vorNun also doch: Der türkische Präsident legt dem Parlament den Antrag Schwedens auf NATO-Beitritt vor. Damit könnte eine zähe Hängepartie ein Ende finden. Ankara bezichtigt Stockholm, nicht konsequent gegen Terrororganisation im eigenen Land vorzugehen. Schweden hat bereits Zugeständnisse gemacht.23.10.2023
Von Jordanien bis Iran Verfolgung von Lesben und Schwulen in Nahost immer brutalerLGBTIQ+-Gemeinschaften im Nahen und Mittleren Osten sind zunehmend staatlichen Repressalien ausgesetzt. Auch in einst liberalen Ländern wird über die Todesstrafe für diese Menschen diskutiert. Für Aktivisten sind es Ablenkungsmanöver vom Versagen der Politik.21.10.2023Von Cigdem Akyol
Hamas beschuldigt Israel Hunderte Tote: Raketeneinschlag in Klinik im GazastreifenAm Abend wird ein Krankenhaus im Zentrum von Gaza Stadt getroffen. Es soll Hunderte Todesopfer geben. Die in Gaza herrschende Terrororganisation Hamas beschuldigt Israel, für den Angriff verantwortlich zu sein. Der Armeesprecher widerspricht. Mahmud Abbas lässt als Reaktion ein Treffen mit Joe Biden platzen. 17.10.2023
"Unaufschiebbare Notwendigkeit" Erdogan nennt Bedingung für Frieden in NahostInfolge des Großangriffs der Hamas auf Israel rückt der Fokus auch wieder auf den grundlegenden Nahostkonflikt. Eine international von vielen Staaten - und auch vom türkischen Präsidenten Erdogan - vertretene Position zur Lösung ist die Schaffung zweier unabhängiger Staaten Palästina und Israel.08.10.2023
"Warten seit 40 Jahren" Erdogan will sich von EU nichts mehr sagen lassenSeit 1999 versucht die Türkei, auf offiziellem Weg Mitglied in der EU zu werden. Der Prozess zieht sich seither, Staatschef Erdogan ist offenbar am Ende seiner Geduld angelangt. Das Land werde keine weiteren Beitrittsforderungen aus Brüssel mehr hinnehmen, sagt er vor Abgeordneten.01.10.2023
"Nicht dringend" Orban verschiebt Ja zu Schwedens NATO-BeitrittDie Türkei hat nach langem Widerstand eine Ratifizierung des schwedischen NATO-Beitritts für Oktober in Aussicht gestellt. Ungarns Premier Orban macht nun klar, dass er es gleichfalls nicht eilig hat. Schwedens Sicherheit sei schließlich nicht gefährdet. 26.09.2023
Aber Clinch mit X Erdogan will Tesla in die Türkei holenDie siebte Tesla-Fabrik wird derzeit in Mexiko gebaut, doch wo entsteht die nächste Elektroauto-Stätte? Indien ist bereits in Musks-Wunschtopf, aber auch der türkische Präsident wirft jetzt seinen Ring in den Hut. Und das ganz persönlich in New York. 18.09.2023
Keine Aussicht auf Beitritt Erdogan: Türkei und EU könnten auch getrennte Wege gehenAngesichts von Inflation und Erdbebenschäden kann die Türkei Investitionen aus dem Westen gut gebrauchen. In Brüssel ist man jedoch weiter unzufrieden mit Ankara und macht keine Hoffnungen auf Wiederaufnahme des Beitrittsprozesses. Präsident Erdogan gibt sich trotzig.16.09.2023