Türkei und Ungarn Wie viel Macht haben Putins "Freunde" in der NATO?Schweden will den NATO-Beitritt so schnell wie möglich offiziell machen - am liebsten schon im Herbst. Kann das klappen? Schließlich steht die Zustimmung des türkischen Parlaments noch aus. Und auch Ungarn muss sich noch positionieren.27.07.2023Von Andrea Sellmann und Mary Abdelaziz-Ditzow
Symbol der Grauen Wölfe Mesut Özil schockiert mit rechtsextremem TattooWirbel um Mesut Özil: Der ehemalige Nationalspieler präsentiert ein Tattoo mit dem Symbol der Grauen Wölfe - einer vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuften Gruppierung. Das Netz reagiert empört. Bei genauerer Betrachtung ist die Aktion nicht sonderlich überraschend.23.07.2023Von David Bedürftig
"Strategisch wichtiger Akteur" Baerbock will Beziehungen zur Türkei überdenkenDie Türkei hat derzeit diplomatisches Gewicht. Das Land pflegt Kontakte in die Ukraine wie nach Russland, kontrolliert zudem mit dem Bosporus die Ausfahrt aus dem Schwarzen Meer. Die deutsche Außenministerin Baerbock sieht die Zeit für eine Reflexion der Beziehungen gekommen, zieht aber bei einem Thema klare Grenzen.20.07.2023
Ratifizierung nicht vor Herbst Erdogan dämpft Hoffnung auf Schwedens schnellen NATO-BeitrittAnfang der Woche gibt der türkische Präsident Erdogan seine Blockade vom schwedischen NATO-Beitritt überraschend auf. Jetzt muss aber noch das Parlament in Ankara grünes Licht geben. Und das könnte dauern. 12.07.2023
Erdogan kommt nach Thessaloniki Türkei und Griechenland stellen Weichen für AnnäherungDie Türkei und Griechenland sind in den letzten Jahren alles andere als gute Nachbarn. Vor wenigen Monaten wird noch mit Krieg gedroht, jetzt treffen die beiden Staatschefs Erdogan und Mitsotakis beim NATO-Gipfel in Vilnius aufeinander. Es wird nicht mehr gestritten – ganz im Gegenteil. 12.07.2023
Erdogan-Deal lässt Fragen offen Wie geht es mit Schweden und der NATO jetzt weiter?Die Türkei stimmt einem Beitritt Schwedens in die NATO zu. Präsident Erdogan knüpft an die Zusage allerdings mehrere Bedingungen. Ist ein EU-Betritt der Türkei denkbar? Geht es für Schweden mit dem NATO-Beitritt jetzt schnell? Antworten auf die wichtigsten Fragen. 11.07.2023
"Ein guter Tag für Schweden" NATO-Staaten begrüßen Erdogans KehrtwendeNach Finnland kann auch Schweden Mitglied der NATO werden. Am Vorabend des Gipfels der Militärallianz in Vilnius gibt der türkische Präsident Erdogan seine Blockade auf. US-Präsident Biden begrüßt den Schritt - und stellt Bewegung bei der Lieferung von Kampfjets in Aussicht.11.07.2023
Schweden in NATO - Türkei in EU Berlin lehnt Erdogans Koppel-Geschäfte abDer Beitritt Schwedens zur NATO hängt weiter am Votum der Türkei. Kurz vor dem Gipfeltreffen der Militärallianz versucht Ankara, den Preis weiter hochzutreiben. In Berlin stößt dies auf Unverständnis. Kanzler Scholz mahnt Präsident Erdogan, beides separat zu betrachten. Deutlich schärfer ist die Tonlage bei Koalitionspartnern und CDU.10.07.2023
US-Präsident ruft in Ankara an Biden will türkische NATO-Blockade mit Kampfjet-Deal lösen Die Türkei bekommt von den USA neue Kampfjets und verzichtet dafür auf die Blockade des schwedischen NATO-Beitritts - diesen Deal schlägt US-Präsident Biden wohl seinem türkischen Kollegen Erdogan vor. Ob der Plan aufgeht, ist noch unklar, Biden zeigt sich aber optimistisch. 09.07.2023
Kreml verärgert über Türkei Selenskyj holt Asow-Kommandeure heim Von seiner Reise nach Istanbul kehrt Selenskyj in Begleitung von drei Asow-Kommandeuren zurück: Die Offiziere waren aus russischer Kriegsgefangenschaft in die Türkei abgeschoben worden und hätten bis Kriegsende dort bleiben sollen. Der Kreml äußert seine Verstimmung. 08.07.2023