Unwetterkatastrophe in Libyen "Überall liegen Leichen" - Tausende Tote und 10.000 VermissteDas Ausmaß der verheerenden Überschwemmungen in Libyen wird immer deutlicher. Behörden sprechen von mindestens 2300 Toten allein in der Stadt Derna. "Die Lage ist sehr katastrophal", sagt ein Minister. Er rechnet damit, dass die endgültige Zahl der Opfer "sehr, sehr hoch" sein werde. 12.09.2023
Nach Guterres Brief Lawrow nennt Getreide-Vorstoß "unrealistisch"Damit das Getreideabkommen wieder zustande kommt, schickt der UN-Chef Vorschläge an den russischen Außenminister. Der sieht aber deutliche Stolperfallen und fragt sich, ob Guterres sich nur vor den Karren spannen lasse. Der türkische Präsident Erdogan wiederum mahnt davor, Moskau zu isolieren.10.09.2023
Erdogan zu Besuch in Sotschi Putin stellt weiter Bedingungen für GetreideabkommenSeit Juli gilt das Getreideabkommen nicht mehr. Eine Neuauflage hängt weiter in der Schwebe. Daran ändert auch der Gipfel mit den Staatschefs Putin und Erdogan nichts. Der Kremlchef beharrt auf seinen Bedingungen, der türkische Präsident lehnt andere Lieferrouten ab.04.09.2023
Resnikow geht nach London Warum Selenskyj seinen Verteidigungsminister entlassen hatBerichte über eine mögliche Ablösung des ukrainischen Verteidigungsministers gibt es schon eine ganze Weile. Jetzt ist es offiziell und der Nachfolger steht auch bereits fest. Die Besetzung kommt überraschend, hat aber einiges für sich.04.09.2023Von Denis Trubetskoy, Kiew
Treffen mit Putin in Sotschi Erdogan reist "bald" nach RusslandUm in Sachen Getreideabkommen zu vermitteln, will Erdogan nach Russland reisen. Moskau zufolge laufen die Vorbereitungen hierfür. Einem Bericht zufolge könnte das Treffen bereits in der kommenden Woche anstehen - im Rahmen eines Zwischenstopps.28.08.2023
Nach Putins Blockade Erdogan: Getreidedeal hängt vom Westen abIm Juli steigt Russland aus dem Getreideabkommen aus. Seitdem kann ukrainisches Getreide nicht mehr über das Schwarze Meer verschifft werden, zugleich bombardieren Kreml-Truppen verstärkt die ukrainische Infrastruktur. Der türkische Präsident fordert nun allerdings vom Westen, "Zusagen einzuhalten".09.08.2023
"Gefahr für unsere Demokratie" Bundestagsabgeordnete wollen Verbot "Grauer Wölfe" prüfenDie türkische Bewegung "Graue Wölfe" hat in Deutschland rund 11.000 Anhänger und gilt hierzulande als größte rechtsextreme Strömung. Politiker von Ampel und CDU fordern eine dringende Prüfung der Gruppe. Auch wegen ihrer Nähe zur AKP.06.08.2023
Sechs Monate nach Erdbeben Menschen in der Türkei ringen um NormalitätEin halbes Jahr nach dem verheerenden Erdbeben liegen große Teile der betroffenen Region der Türkei noch immer in Trümmern. Die Obdachlosigkeit ist hoch, die Wartelisten für sogenannte Containerstädte lang. Großangelegte Neubauprojekte laufen - doch die Zeit drängt.06.08.2023
Erdogan: Putin-Besuch steht an Türkei will Russland bei Getreideexport helfenAuf Bitten Putins verspricht der türkische Präsident Erdogan Russland Unterstützung bei der Lieferung von Getreide an afrikanische Länder. Das geplante Treffen der beiden Staatschefs soll trotz jüngster diplomatischer Verstimmungen wohl bald stattfinden.04.08.2023
Erster Anstieg seit Monaten Inflation in der Türkei springt im Juni auf 48 ProzentHohe Inflationsraten sind in der Türkei nicht neu. Zuletzt verläuft die Entwicklung jedoch positiv, die Teuerung sinkt acht Monate in Folge. Im Juli aber geht es massiv nach oben. Und die Aussichten bis Jahresende sind alles andere als rosig.03.08.2023