Urlauber froh, Türken nicht Erdogans Joker kann Lira-Absturz nicht verhindernMit der Ernennung eines neuen Finanzministers will der türkische Präsident Erdogan das Vertrauen der Finanzmärkte zurückgewinnen. Doch das funktioniert bisher nicht. Die Landeswährung verliert immer weiter kräftig an Wert. 07.06.2023
Erdogan schlägt Untersuchung vor Putin: Dammbruch ist "barbarische Tat der Ukraine"Erstmals nach der Explosion des Staudamms in Cherson meldet sich Präsident Putin zu Wort. In einem Telefonat mit dem türkischen Amtskollegen Erdogan schiebt er die Verantwortung der Ukraine zu. Die Überflutungen seien eine "ökologische und humanitäre Katastrophe großen Ausmaßes".07.06.2023
Finanzmarkt wartet auf Kurswende Neuer Finanzminister watscht Erdogan abMehmet Simsek soll für Erdogan das Vertrauen der Finanzmärkte in die Türkei und ihre Währung zurückgewinnen. Der neue Minister distanziert sich mit harschen Worten von der bisherigen Politik des Präsidenten. Doch das reicht noch nicht. 05.06.2023Von Max Borowski
Talfahrt nimmt kein Ende Türkische Lira fällt auf neues RekordtiefDas Vertrauen in die türkische Lira scheint nachhaltig zerstört: Trotz der Signale für einen Schwenk in der Türkei fällt die Lira auf ein neues Allzeittief. Dabei hatte der neue Finanzminister erst am Wochenende die Rückkehr zu "rationalen Grundlagen" in der Wirtschaftspolitik angekündigt.05.06.2023
Ehefrau sendet Grüße aus Ankara Gerhard Schröder wohl zu Gast bei Erdogans AmtseinführungHochrangige Vertreter aus 78 Ländern und internationalen Organisationen feiern mit dem türkischen Präsidenten Erdogan dessen Vereidigung. Auf der Gästeliste steht offensichtlich auch ein in Deutschland weniger gern gesehener Gast.05.06.2023
Stoltenberg trifft Erdogan Schweden hat laut NATO-Chef türkische Bedingungen erfülltSeit 13 Monaten wartet Schweden darauf, der NATO beitreten zu können. Bisher verhindert das unter anderem die Türkei unter Hinweis auf Sicherheitsbedenken. Diese seien nun ausgeräumt, findet der NATO-Generalsekretär. 04.06.2023
Hohe Inflation in der Türkei Erdogans neuer Finanzminister deutet auf Kurswechsel hinErdogan stellt sein neues Kabinett auf. Das Finanzressort soll Ökonom Mehmet Simsek übernehmen. Der könnte eine Abkehr von dem bisherigen wirtschaftlichen Kurs des Landes bedeuten. Damit könnte die derzeit stark gebeutelte Wirtschaft wieder auf Kurs kommen.04.06.2023
Bittere Umfrage für Erdogan Mehrheit der jungen Türken will weg ins AuslandEine repräsentative Umfrage unter 18- bis 25-Jährigen aus der Türkei bringt Erschreckendes für Präsident Erdogan zutage. So wollen nicht nur fast zwei Drittel von ihnen das kriselnde Land verlassen: Fast jeder der Befragten sieht Probleme bei Themen wie Korruption oder wirtschaftliche Verhältnisse.01.06.2023
Baerbock: Aber nicht im Krieg NATO-Staaten wollen Ukraine aufnehmenBei einem Treffen der NATO-Staaten einigen sich deren Außenminister darauf, die Ukraine aufzunehmen. Dies könne aber erst nach Ende des Krieges mit Russland passieren, erklärt Außenministerin Baerbock. Es soll Mitte Juli weitere Schritte geben. Nur ein Land bremst. 01.06.2023
Türkei-Talk bei Markus Lanz Weber: "EU-Mitgliedschaft wird es nicht geben"Der Vorsitzende der EVP, Manfred Weber, spricht sich für ein Aussetzen der Beitrittsverhandlungen zwischen der Europäischen Union und der Türkei aus. Allerdings sollte es eine enge wirtschaftliche Zusammenarbeit geben, sagt er in der ZDF-Talkshow Markus Lanz. Doch es gibt Gegenwind.31.05.2023Von Marko Schlichting