Moscheeverband Ditib im Visier Erdogan-Partei soll großen Druck auf Deutschtürken ausübenIn Deutschland mobilisiert der umstrittene Moscheeverband Ditib die Unterstützung für die türkische Regierungspartei AKP. Er fährt Wähler sogar mit Bussen zu den Wahllokalen. Erdogan-Wähler versuchen zudem laut Experten, Oppositionsanhänger einzuschüchtern.25.05.2023
Streit um Razzia in Hessen Bundesregierung bestellt türkischen Botschafter einEklat zwischen Ankara und Berlin: Nach einer Durchsuchung bei Journalisten der türkischen Zeitung "Sabah" in Hessen wirft die Türkei Deutschland vor, die Pressefreiheit zu missachten - und bestellt den deutschen Botschafter ein. Die Bundesregierung revanchiert sich nun.23.05.2023
Stimmen für den Präsidenten Ultranationalist Ogan unterstützt Erdogan in StichwahlNach dem knappen Ergebnis bei den Präsidentschaftswahlen in der Türkei könnte ausgerechnet der Drittplatzierte zum Königsmacher werden. Nun ist klar, wen die Wähler von Ultranationalist Ogan in der bevorstehenden Stichwahl unterstützen sollen.22.05.2023
Stimmabgabe für Auslandstürken Großer Andrang bei historischer türkischer StichwahlNoch einmal Erdogan oder nach über zwanzig Jahren eine Wachablösung durch den Sozialdemokraten Kilicdaroglu? Vor der Stichwahl in der Türkei am 28. Mai dürfen im Ausland lebende Türken darüber bereits ab heute mitentscheiden. Bis zum 24. Mai können sie in Konsulaten und Botschaften abstimmen.20.05.2023
Historische Stichwahl Erdogan ruft Türken in der Welt zum Wählen aufErstmals findet in der Türkei eine Stichwahl ums Präsidentenamt statt. Ob Erdogan im Amt bleibt oder sein Widersacher Kilicdaroglu ihn ablöst, entscheiden auch die im Ausland lebenden Wahlberechtigten. Wie wichtig diesen die Stimmabgabe ist, zeigt ein hitziger Protest an Wahlbedingungen in einigen Ländern.19.05.2023
Vor Stichwahl in der Türkei Kilicdaroglu macht Stimmung gegen FlüchtlingeFür die Stichwahl gegen Amtsinhaber Erdogan ist der Herausforderer auf die Stimmen ultranationalistischer Türken angewiesen. Kilicdaroglu gibt deshalb bereitwillig den Scharfmacher und verspricht, alle Flüchtlinge sofort nach Syrien zurückzuschicken. 18.05.2023
Stichwahl in der Türkei Erdogan sieht sich vor "historischem Sieg"Erstmals findet in der Türkei eine Stichwahl ums Präsidentenamt statt. Erdogan gibt sich siegesgewiss. Sein Herausforderer Kilicdaroglu kämpft um die Jungwähler, die er bisher nicht erreichen konnte. Der Opposition bleiben nur zwölf Tage. 16.05.2023
Ergebnisse des ersten Durchgangs Alle Daten zur Türkei-WahlParlaments- und Präsidentschaftswahlen in der Türkei: Die aufstrebende Regionalmacht zwischen Europa und Asien stellt die politischen Weichen für die Zukunft - und steuert auf eine Stichwahl zu. Bleibt Erdogan im Amt? Die aktuellen Zahlen im Überblick.16.05.2023
Türkei-Wahl bei "Hart aber fair" "Die Wahl ist noch nicht ganz entschieden"Nach den Wahlen in der Türkei macht sich bei denen, die auf ein Ende der Ära Erdogan gehofft hatten, Ernüchterung breit. Er sei "sehr nervös", sagt Alexander Graf Lambsdorff mit Blick auf die kommenden Wochen. 16.05.2023Von Marko Schlichting
Wie geht es jetzt weiter? Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Türkei-WahlDie Präsidentschaftswahlen in der Türkei gehen in die zweite Runde. Amtsinhaber Erdogan und sein Herausforderer Kilicdaroglu stehen sich am 28. Mai in einer Stichwahl gegenüber. Diese wird wohl durch das nationalistische Lager entschieden. Die wichtigsten Fragen im Überblick.15.05.2023