Stimmen hart umkämpft Ogan knüpft Wahlempfehlung an radikale BedingungenEs ist das erste Mal in der Geschichte der Türkei, dass es zu einer Stichwahl um das Präsidentenamt kommt. Offizielle Prognosen, wer die besseren Chancen hat, gibt es noch nicht. Entscheidend wird unter anderem sein, wie sich die Wähler des Drittplatzierten entscheiden.15.05.2023
Erdoğan kaum zu schlagen "Hoffnungslosigkeit wird die nächsten Jahre prägen"Unter den Anhängern der türkischen Opposition herrscht Katerstimmung, sagt Türkei-Experte Kristian Brakel im Interview mit ntv.de. Der allgemeine Eindruck sei, "dass dieses System fast unmöglich zu bezwingen ist".15.05.2023
Erdogan verfehlt Mehrheit Türkei geht in historische StichwahlNach einer langen Auszählung herrscht Klarheit: In der Türkei wird in einer Stichwahl über den künftigen Präsidenten entschieden. Während die türkische Bevölkerung zwischen Recep Tayyip Erdogan und Kemal Kilicdaroglu entscheiden muss, könnte ausgerechnet der dritte Kandidat zum Königsmacher werden.15.05.2023
Kilicdaroglu nur in Berlin stark Bei Türken in Deutschland liegt Erdogan weit vorneGinge es alleine um die Stimmen der in Deutschland lebenden Türkinnen und Türken, müsste Präsident Erdogan nicht in die Stichwahl. Nach Auszählung von knapp 80 Prozent der Stimmen liegt der Amtsinhaber deutlich in Führung. Nur in Berlin hat Herausforderer Kilicdaroglu eine stärkere Basis.15.05.2023
Warnung vor neuem Lira-Absturz Erdogans Erfolg lässt Börse in Istanbul einbrechenInvestoren hatten auf einen Sieg der Opposition bei den Wahlen in der Türkei gehofft. Die Sorge, dass Amtsinhaber Erdogan und seine AKP ihre eigenwillige Wirtschaftspolitik auf Kosten der türkischen Währung und der Preisstabilität fortsetzen, lässt Kurse an der Börse nun einbrechen. Der Lira könnte ein neuer, dramatischer Absturz bevorstehen. 15.05.2023
Konservativ wie noch nie Özdemir: Türkei ist zutiefst gespaltenBundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir schaut verhalten auf die bevorstehende Stichwahl. Selbst bei einem Sieg des Erdogan-Herausforderers Kilicdaroglu werde dieser es mit einer stark nach rechts gerückten Türkei zu tun haben. Schließlich wird laut Özdemir gerade ein Ultranationalist zum Königsmacher.15.05.2023
Ricarda Lang im "ntv Frühstart" "Wenn wir jetzt nichts verändern, gefährden wir alles"Nach der Wahlschlappe der Grünen in Bremen sieht Vorsitzende Lang auch die Bundespartei in der Verantwortung. In der Sache will sie aber keine Abstriche machen - und bleibt auch in der Causa Graichen hart. Derweil hat sie einen klaren Favoriten bei der Präsidentschaftswahl in der Türkei.15.05.2023
Fast alle Stimmen ausgezählt Erdogan verfehlt Mehrheit - Stichwahl wahrscheinlichBei den Präsidentschaftswahlen in der Türkei gibt es nach Auszählung fast aller Stimmen keinen klaren Sieger. Voraussichtlich muss sich Amtsinhaber Erdogan zum ersten Mal einer Stichwahl stellen. Er gibt sich siegesgewiss, ebenso wie sein Herausforderer Kilicdaroglu. 15.05.2023
Stichwahl zeichnet sich ab Erdogan liegt vorn, aber unter 50 ProzentDer türkische Präsident Erdogan liegt bei der Stimmauszählung vorn. Nach derzeitigem Stand kann er die Präsidentschaftswahlen aber nicht im ersten Wahlgang für sich entscheiden. Beide Kandidaten geben sich mit Blick auf eine Stichwahl siegessicher. 14.05.2023
Streit um Wahlausgang Erdogan wirft Opposition "Raub des nationalen Willens" vorNoch vor dem Ende der Auszählung streiten Regierung und Opposition über das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen. "Die Fiktion, die mit 60 Prozent angefangen hat, ist mittlerweile auf unter 50 Prozent gesunken", erklärt Oppositionskandidat Kilicdaroglu. Präsident Erdogan kontert mit schweren Vorwürfen.14.05.2023