Telefonat mit Moskau Erdogan ruft Putin zu "einseitiger Waffenruhe" aufDas orthodoxe Weihnachtsfest steht an. Für kirchliche und politische Oberhäupter ein Anlass, Russland zu einer Waffenruhe in der Ukraine aufzurufen. Dabei hatte der Kreml zuletzt erklärt, eine solche Feuerpause werde es nicht geben.05.01.2023
Inflation bei 84 Prozent Erdogan erhöht Mindestlohn erneutInnerhalb eines Jahres verdreifacht sich der Mindestlohn in der Türkei. Es ist der Versuch von Präsident Erdogan, die Inflationsfolgen zu lindern. Umgerechnet in Euro haben die Menschen indes weniger in der Tasche. 22.12.2022
Erdogan vermutete Putsch-Plan Türkisches Gericht spricht 103 Admirale freiIn einem offenen Brief warnen türkische Admirale Erdogan vor dem Bau eines Kanals, der parallel zum Bosporus verlaufen soll. Der Präsident beschuldigt die pensionierten Militärs, einen Putsch gegen ihn zu planen. Doch ein Gericht sieht keinen Hinweis auf ein Verbrechen.20.12.2022
Bedingung für NATO-Beitritt Schwedens Justiz verbietet Auslieferung an AnkaraDer türkische Präsident nutzt die NATO-Beitrittswünsche Finnlands und Schwedens als Druckmittel, um die Auslieferung von vermeintlichen Terroristen zu fordern. Der oberste Gerichtshof in Stockholm schiebt dem einen Riegel vor: Ein Journalist, der Erdogan beleidigt haben soll, darf nicht abgeschoben werden.19.12.2022
Herausforderer muss in Haft Erdogan bestreitet Einfluss auf Urteil gegen Gegner80 Prozent Inflation setzen den türkischen Präsidenten unter Druck. Für die anstehende Wahl zeichnet sich Istanbuls Bürgermeister als chancenreicher Konkurrent ab - bis er zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wird. Den Vorwurf der Einflussnahme weist Erdogan zurück.17.12.2022
Justiz lässt Erdogan abblitzen Keine "Kanalratten"-Ermittlung gegen KubickiDer türkische Präsident reagiert empfindlich auf einen Vergleich von Bundestagsvize Kubicki. Der FDP-Politiker nennt Erdogan wegen seiner Flüchtlingspolitik eine "Kanalratte". Eine Strafanzeige aus Ankara bleibt aber folgenlos. Die Staatsanwaltschaft sieht keine Straftat. 16.12.2022
Haftstrafe für Bürgermeister Zehntausende protestieren nach Urteil in IstanbulWegen angeblicher Beleidigung von Staatsbediensteten ist der Bürgermeister von Istanbul mit einer Haftstrafe und einem Politikverbot belegt. Imamoglu zählt zu den ernsten Konkurrenten für Staatschef Erdogan bei der anstehenden Wahl. Seine Verurteilung könnte die Opposition einen.15.12.2022
Bürgermeister von Istanbul Erdogan-Rivale Imamoglu zu Haftstrafe verurteiltLange steht er an der Spitze der potenziellen Rivalen Erdogans bei der bevorstehende Präsidentschaftswahl in der Türkei. Doch nun verurteilt ein Gericht den Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu zu über zwei Jahren Haft - und schließt den Oppositionellen damit von künftigen politischen Ämtern aus.14.12.2022
Erdogan will Verfassung ändern Streit um Kopftuch-Verbot in der Türkei verschärft sichIn der Türkei gilt bei der Arbeit im öffentlichen Dienst und in der Schule ein Kopftuch-Verbot. Erdogan will das Verbot kippen - und erwägt dafür sogar eine Verfassungsänderung. Damit kocht kurz vor dem bevorstehenden Wahlkampf erneut die Kopftuch-Debatte hoch.13.12.2022
Streit um Ägäis-Inseln Erdogan droht Athen mit RaketenangriffDie Türkei strebt nach maritimer Vorherrschaft im östlichen Mittelmeer, derzeit ist das Verhältnis zum benachbarten Griechenland besonders angespannt. Präsident Erdogan gießt jetzt weiter Öl ins Feuer.12.12.2022