Abgang spätestens 2028 Erdogan will nur noch einmal kandidierenSeit fast 20 Jahren dominiert Recep Tayyip Erdogan die türkische Politik, zunächst als Ministerpräsident, dann als Präsident. Jetzt kündigt er an, wann spätestens Schluss sein soll - sofern die Türken ihn noch ein weiteres Mal wählen. 11.12.2022
Sanktionsregime durchlöchert? Nähe zwischen Türkei und Russland beunruhigt EUWährend die EU den Handel mit Russland mit Sanktionen beschränkt, intensiviert Ankara die Beziehungen zu Moskau. Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen beiden Ländern sind besser denn je. In Brüssel beobachtet man die Entwicklung mit Sorge.11.12.2022
Satiriker in der Kritik Mehrheit findet Jan Böhmermann "nicht lustig"Christian Lindner ein RAF-Terrorist und Recep Tayyip Erdogan ein Sodomist? Mit seinen Witzen sorgt Jan Böhmermann oft für Kontroversen - das kommt nicht bei allen gut an, wie anhand einer neuen Umfrage deutlich zu erkennen ist.08.12.2022
Eskalation bei Haushaltsdebatte Türkischer Abgeordneter nach Schlägerei auf IntensivstationIn der Türkei wird in sechs Monaten gewählt. Die Parteien bringen sich in Stellung. Im Parlament wird es bei der Etatdebatte hitzig. Abgeordnete gehen aufeinander los. Am Ende liegt ein Oppositionspolitiker in angeblich kritischem Zustand im Krankenhaus.06.12.2022
Erdogan droht mit Invasion In Syrien zeigt sich Putins SchwächeDie Türkei droht offen mit einer Bodenoffensive in Nordsyrien. In Reaktion verstärkt Russland seine Truppen im Grenzgebiet. Putin will damit ein Zeichen setzen. Doch der neuen Stärke Erdogans kann er kaum noch Paroli bieten.02.12.2022Von Marc Dimpfel
Bodenoffensive gegen YPG geplant Erdogan würde Assad treffenBis vor Kurzem inszeniert sich der türkische Präsident Erdogan als klarer Gegner des syrischen Machthabers Assad, der unter anderem von Russland unterstützt wird. Jetzt denkt er laut über eine Annäherung nach. Auf sein Vorgehen gegen kurdische Stellungen in Nordsyrien hat das keinen Einfluss. 24.11.2022
Erdogans Feldzug gegen YPG Türkisches Militär nimmt Kobane unter BeschussDie Türkei setzt ihre Angriffe gegen Kurden in Syrien fort. In der Stadt Asas sterben fünf Menschen durch Raketeneinschläge. Kobane steht unter anhaltendem Artilleriebeschuss. 23.11.2022
Angriffe auf Kurdenmiliz Faeser mahnt Türkei zur Mäßigung bei OffensiveFür Ankara steht fest, dass die Attacken auf Kurden in Syrien einen Akt der Selbstverteidigung darstellen. Obwohl Bundesinnenministerin Faeser sich im Kampf gegen den Terrorismus solidarisch mit der Türkei zeigt, warnt sie ihren Amtskollegen dort vor einer drohenden Gewaltspirale.22.11.2022
Tote nach Beschuss in Nordsyrien Bundesregierung verwarnt ErdoganDer türkische Präsident Erdogan befiehlt mit Hinweis auf einen Anschlag in Istanbul Luftschläge in Nordsyrien und erwägt auch eine Bodenoffensive. Die Bundesregierung sieht darin einen Bruch des Völkerrechts. Noch deutlicher wird Grünen-Chefin Lang. 21.11.2022
Gegen kurdische Milizen Erdogan zieht Bodenoffensiven in BetrachtMit schweren Luftangriffen geht Erdogan gegen die kurdische Miliz YPG und die Arbeiterpartei PKK in den Nachbarländern vor. Nun droht eine weitere Eskalationsstufe. Der türkische Präsident erwägt, Bodentruppen nach Syrien und in den Irak zu schicken.21.11.2022