Erdogan zitiert Koranverse Zehntausende strömen für Gebet zur Hagia SophiaNach 86 Jahren öffnet die Hagia Sophia erstmals wieder für ein Freitagsgebet ihre Tore. Zehntausende Muslime strömen zu dem umstrittenen historischen Ereignis - ein Erfolg für Präsident Erdogan. Aus dem Ausland kommt scharfe Kritik.24.07.2020
Türkei vor reaktionärer Wende Was hinter dem Hagia-Sophia-Streit stecktHeute wird die Hagia Sophia in Istanbul erstmals seit über 90 Jahren wieder als Moschee genutzt. Präsident Erdogan spielt damit eine mächtige Karte, um gegen seine schwindende Unterstützung im Land anzukämpfen.24.07.2020Von Kavita Sharma, Istanbul
Erdogans Lieblingsverein Basaksehir ist erstmals türkischer MeisterGalatasaray? Fenerbahce? Besiktas? Nicht in dieser Saison. Die türkische Süper Lig feiert einen neuen und erstmaligen Meister gleichermaßen: Basaksehir Istanbul. Der Verein wurde erst 1990 gegründet. Der bekannteste Fan ist Präsident Erdogan.20.07.2020
Person der Woche Erdogan sagt dem Westen den Kampf anDer türkische Präsident wird immer aggressiver: militärisch in Syrien und Libyen, im Grenzkonflikt mit Griechenland. Erdogan streitet mit Zypern um Bodenschätze, missbraucht Flüchtlinge als politische Waffe und mit der muslimischen Annexion der Hagia Sophia brüskiert er den Westen.14.07.2020Von Wolfram Weimer
"Es schmerzt mich sehr" Papst bedauert Hagia-Sophia-UmwandlungDie Entscheidung der Türkei, die Hagia Sophia von einem Museum in eine Moschee umzuwandeln, stößt international auf Kritik. Nun äußert sich auch der Papst dazu. Es schmerze ihn sehr, sagt er in Rom.12.07.2020
"Für Muslime und Nichtmuslime" Erdogan: Hagia Sophia noch im Juli öffnenDass die frühere Kirche Hagia Sophia künftig als Moschee genutzt werden soll, stößt viele Länder vor den Kopf. Für den türkischen Präsidenten Erdogan ist es vor allem eine Frage der Souveränität. Kritik prallt von ihm ab, er plant sogar schon das erste Freitagsgebet.10.07.2020
Athen: "Offene Provokation" Hagia Sophia wird in Moschee umgewandelt Seit 1934 wird die Hagia Sophia als Museum genutzt, doch damit ist jetzt Schluss: Ein Gericht erlaubt die Nutzung eines der beeindruckendsten und beliebtesten Gebäude Istanbuls als Moschee. Das könnte zu Spannungen mit Russland und Griechenland führen, die sich sogleich auch deutlich äußern.10.07.2020
Erdogan dringt auf Umwandlung Hagia Sophia soll wieder zur Moschee werdenDie Hagia Sophia für alle Religionen zu öffnen, war in den Augen Erdogans ein "großer Fehler". Er will das einst christliche Wahrzeichen wieder als Moschee nutzen. Ein Gericht entscheidet - Kritiker erwarten ein "politisches Urteil" und sehen ein "Wiederaufleben von Nationalismus und religiösem Fanatismus".03.07.2020
"Unmoral beseitigen" Erdogan will soziale Medien stärker regulierenImmer wieder geht Erdogan hart gegen seine politischen Gegner vor, auch im Internet. Um sich selbst gegen Angriffe zu wehren, kündigt der türkische Staatschef nun strenge Kontrollen von sozialen Medien an. Elf "niederträchtige" Verdächtige sind bereits festgenommen.01.07.2020
Unterstützung von General Haftar Ankara wirft Frankreich "Chaos in Libyen" vorDie Türkei unterstützt die libysche Einheitsregierung, Frankreich dagegen den Rebellengeneral Haftar. Die beiden Länder machen einander heftige Vorwürfe - und kritisieren einander teils mit derselben Wortwahl.23.06.2020