Kein Regenbogen über Bundestag Erlebt die Vielfaltgesellschaft einen Backlash?2022 wird anlässlich des Christopher Street Days erstmals die Regenbogenflagge auf und vor dem Reichstagsgebäude gehisst. Damit ist jetzt Schluss. Parallel haben es Rechtsextreme auf Pride-Paraden abgesehen. Und die Politik sendet kaum Unterstützungssignale.19.06.2025Von Aljoscha Prange
Aktion in Brandenburg Durchsuchungen im Umfeld der rechten "Kaiserreichsgruppe"Die Mitglieder der "Kaiserreichsgruppe" sind bereits verurteilt. Doch der Komplex ist noch nicht abgeschlossen. Ermittler in Brandenburg rücken nun aus, um mutmaßliche Komplizen ins Visier zu nehmen. An drei Orten werden Wohnobjekte durchsucht.18.06.2025
Überfall auf Familienfest Vermummte greifen Kundgebung gegen rechts in Brandenburg anIm brandenburgischen Bad Freienwalde will ein Bündnis "gegen Rechtsruck, gegen Hass und Hetze" demonstrieren. Die Veranstaltung wird von mutmaßlichen Neonazis überfallen.15.06.2025
Dobrindt trotzdem gegen Verbot AfD stellt Großteil der Rechtsextremisten in DeutschlandRussische Wegwerfagenten, sich schnell radikalisierende junge Menschen, eine drastische Zunahme an politisch motivierter Kriminalität - die verfassungsmäßige Ordnung sei "fast täglich Angriffen ausgesetzt", sagt Innenminister Dobrindt.10.06.2025Von Hubertus Volmer
"Gemeinsames Vorgehen" Grüne schlagen neuen Weg zu AfD-Verbotsverfahren vorDas Gutachten des Verfassungsschutzes hat der Debatte um ein AfD-Verbot Aufschwung verliehen. Ein Plan der Grünen soll zu einem "zügigen" Verfahren führen. Dieser sieht eine Zusammenarbeit von Bund und Ländern vor.09.06.2025
Rechtsextreme Gegenaktionen CSD-Demos erleben "neue Qualität" von AnfeindungenDer Christopher Street Day wird inzwischen an etwa 150 Orten in Deutschland gefeiert. Den Veranstaltenden zufolge hat sich allerdings die Stimmung verändert. Welche Auswirkungen hat das?06.06.2025
"Alltagsprägendes Phänomen" Zahl der antisemitischen Vorfälle schnellt in die HöheDer Hamas-Terror vom 7. Oktober 2023 ist ein Einschnitt für Juden weltweit. Auch in Deutschland zeigen sich die gravierenden Folgen, wie eine Dokumentation zum Antisemitismus belegt.04.06.2025
NS-Symbolik an Himmelfahrt Nazis zeigen in Dresden Hitlergruß und singen WehrmachtsliedDer sogenannte Männertag bedeutet alljährlich auch rechtsextreme Ausfälle. Im sächsischen Dresden zünden Personen Böller und singen Wehrmachtslieder. Auch "L'amour toujours" wird zum Besten gegeben.30.05.2025
Nach Entscheidung in Magdeburg Erste Bundesländer prüfen Waffenentzug für AfD-MitgliederIn Sachsen-Anhalt verlieren nach einem Gerichtsurteil zwei aktuelle und ein ehemaliges AfD-Mitglied das Recht auf Waffenbesitz. Allein in dem Bundesland sind Hunderte weitere Waffen im Partei-Umfeld registriert. Die Entscheidung könnte bald auch bundesweit Auswirkungen haben. 26.05.2025
"Nicht Märtyrerrolle stärken" Kretschmer für Wahl von AfD-AusschusskandidatenIn den sechs Bundestagsausschüssen hat die AfD als zweitstärkste Fraktion Vorschlagsrecht. Doch ihre Kandidaten für die Vorsitze fallen allesamt durch. Die Union hatte vorher von deren Wahl abgeraten. Sachsens Ministerpräsident ist anderer Meinung.25.05.2025