Rechtsterrorist fiel im Netz auf FBI spürte "Sächsische Separatisten" aufDie US-Behörden haben bei der Online-Recherche mehr Befugnisse als die deutschen. Amerikanischen Ermittlern fallen dadurch Inhalte eines Deutschen auf. Für die hiesigen Kollegen ist es der entscheidende Hinweis auf eine rechtsextreme Terrorgruppe.08.11.2024
Gesetz erlaubt Ausweisung Israel will Angehörige von Terroristen nach Gaza schickenFamilienmitglieder von Terroristen können in Israel künftig härter bestraft werden. Das Parlament in Jerusalem billigt ein Gesetz, das ihre Ausweisung in den Gazastreifen vorsieht, "wenn sie von Attentatsplänen gewusst haben". Rechtsexperten sind jedoch skeptisch. 07.11.2024
Von allen Ämtern zurückgetreten CDU-Politiker teilt geschmackloses Bild mit SS-SiegruneUnzählige Postings gehen jeden Tag auf Facebook online. Ein CDU-Politiker muss jetzt aber mit Konsequenzen für seinen Beitrag rechnen: Wegen eines Fotos von einer Sexpuppe mit SS-Rune auf der Plattform wird Anzeige gegen ihn erstattet. Es bleibt nicht die einzige Konsequenz.06.11.2024
Rechtsextreme Terrorgruppe Ermittler finden Waffen und Munition bei "Sächsischen Separatisten"Sicherheitskräfte nehmen am Dienstag acht Menschen fest, die als "Sächsische Separatisten" einen Umsturz geplant haben sollen. Dazu haben sie sich offenbar bewaffnet. Ermittler finden zahlreiche Schusswaffen und Munition. Der Rädelsführer verfügte zudem über gute Kontakte ins Ausland.06.11.2024
Gruppe in Sachsen zerschlagen AfD plant Ausschluss "Sächsischer Separatisten"Nach der Zerschlagung der mutmaßlich rechtsextremen Gruppe "Sächsische Separatisten" kündigt die AfD-Spitze jetzt Maßnahmen an. Die Parteichefs Tino Chrupalla und Alice Weidel planen demnach den sofortigen Ausschluss von Parteimitgliedern, die Verbindungen zu dem Netzwerk haben.06.11.2024
Wahllügen und Drohgebärden Rechte US-Milizen rasseln mit den SäbelnWie vor vier Jahren sät Donald Trump erneut Zweifel am US-Wahlsystem. Auf Telegram rufen seine Anhänger zu Einschüchterungs-Aktionen auf. Bewaffnete Milizen wie die Proud Boys äußern offen Gewaltphantasien - sogar, wenn Trump gewinnt.05.11.2024Von Marc Dimpfel
Auch AfD-Politiker festgenommen Rechtsextremisten übten in Kampfmontur für "Tag X"Sie trafen sich zu paramilitärischen Trainings, probten Häuserkampf und bereiteten sich auf eine "Eroberung" von Gebieten vor. Was über die festgenommenen "Sächsischen Separatisten" ("SS") bekannt ist. Auch ein AfD-Politiker soll zu ihnen zählen.05.11.2024
"Sächsische Separatisten" Mutmaßliche Mitglieder rechtsextremer Terrorgruppe festgenommenSie teilen eine "tiefe Ablehnung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland": Acht Männer werden am frühen Morgen in Sachsen und Polen festgenommen. Sie sollen der rechtsextremen Gruppierung "Sächsische Separatisten" angehören, die ein am Nationalsozialismus orientiertes Gemeinwesen errichten will.05.11.2024
"Gegen Werte" der Gesellschaft Ikke Hüftgold sagt wegen Michael Wendler Auftritt abEigentlich sollte Ikke Hüftgold am Samstag im nordrhein-westfälischen Legden auftreten. Doch weil die Veranstalterin auch eine Show mit Michael Wendler plant, sagt der Ballermann-Star sein Konzert ab - und setzt damit ein starkes Zeichen gegen Hetze und für Demokratie.01.11.2024
Eskalation im Wahlkampf Trump: "Ich bin kein Nazi"Trump sei ein Faschist, sagt einer, der früher eng mit ihm zusammengearbeitet hat. Demokratin Harris nimmt die Vorlage dankbar auf. Der Milliardär sieht das natürlich ganz anders.29.10.2024