Unterhaltung

"Gegen Werte" der Gesellschaft Ikke Hüftgold sagt wegen Michael Wendler Auftritt ab

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Will nicht am selben Ort wie Michael Wendler auftreten: Ikke Hüftgold.

Will nicht am selben Ort wie Michael Wendler auftreten: Ikke Hüftgold.

(Foto: IMAGO/Daniel Scharinger)

Eigentlich sollte Ikke Hüftgold am Samstag im nordrhein-westfälischen Legden auftreten. Doch weil die Veranstalterin auch eine Show mit Michael Wendler plant, sagt der Ballermann-Star sein Konzert ab - und setzt damit ein starkes Zeichen gegen Hetze und für Demokratie.

Mit Liedern wie "Dicke Titten, Kartoffelsalat", "Eine Muh, eine Mäh" oder "Bumsbar" hat es Ikke Hüftgold zum Partyschlager-Star gebracht. Dass Matthias Diestel, wie der Sänger und Produzent mit bürgerlichem Namen heißt, trotz seines Ballermann-Images aber alles andere als auf den Kopf gefallen ist, hat er in Interviews in der Vergangenheit schon mehr als einmal bewiesen. Nun setzt der 48-Jährige ein deutliches Zeichen gegen Hetze und für Demokratie.

So gab Hüftgold auf seiner Instagram-Seite bekannt, dass er ein ursprünglich an diesem Samstag in der Event-Location "Dorf Münsterland" im nordrhein-westfälischen Legden geplantes Konzert abgesagt habe. Grund dafür sei, dass sich die Veranstalterin vor Kurzem entschieden habe, auch Michael Wendler für eine Show im nächsten Jahr zu buchen.

Hüftgold macht zunächst deutlich, was er von seinem Musikkollegen hält: "Wendler ist in den letzten Jahren durch Aussagen und Handlungen aufgefallen, die menschenverachtend und demokratiefeindlich sind - darunter die Verbreitung von Verschwörungstheorien und Inhalten, die jüdische Mitbürger diffamieren und die Ideale unserer Gesellschaft mit Füßen treten."

"Vollkommen inakzeptabel"

Als Beispiel nennt Hüftgold ein Zitat des rechtsextremen Verschwörungserzählers Attila Hildmann, das Wendler geteilt habe: "Die BRD-Juden killen erst deine Großmutter mit der Spritze und plündern dann ihre Altersvorsorge!" Derartige Aussagen seien für ihn "nicht hinnehmbar und spalten zudem unsere Gesellschaft", stellt Hüftgold klar.

Auch Wendlers Vergleiche der früheren Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Adolf Hitler und Deutschlands mit einem Konzentrationslager seien für ihn "ganz klar gegen die Werte unserer Gesellschaft" gerichtet, unterstreicht Hüftgold. Gleichzeitig habe Wendler sich an seiner eigenen Panikmache bereichert, indem er allen möglichen Survival-Kram vertickte. Dies sei "nicht nur verantwortungslos", erklärt Hüftgold, "sondern zeigt, wie rücksichtslos Michael Wendler ist und mit welcher Perversion er mit den Ängsten der Menschen spielt".

Nachdem ihn Hunderte Nachrichten zu Wendlers geplanter Show im "Dorf Münsterland" erreicht hätten, habe er "ein langes und intensives Gespräch" mit der Veranstalterin geführt, fährt Hüftgold fort: "Doch sie blieb uneinsichtig und machte deutlich, dass es ihr völlig egal ist, dass Wendler Nazi-Inhalte teilt, mit der Begründung, sie interessiere sich nicht für Politik." Diese Haltung sei für ihn "vollkommen inakzeptabel".

Hüftgold wird deutlich: "Menschen wie Michael Wendler verdienen erst dann wieder eine Chance, vor Publikum zu stehen, wenn sie rehabilitiert sind, sich öffentlich für ihre Äußerungen entschuldigt haben und echte Reue zeigen." Er hoffe auf das Verständnis der über 1000 Fans, die Karten für seinen nun abgesagten Auftritt gekauft hätten. Er sei jedoch der Überzeugung, "dass jeder von uns ein klares Zeichen gegen jede Form von Extremismus, Hass und Ignoranz setzen muss". Personen wie Wendler dürfe keine Plattform gegeben werden. "Wir müssen uns entschieden gegen sie stellen."

Quelle: ntv.de, vpr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen