Fortdauernde Wolfsgrüße Berliner Polizei bricht türkischen Fanmarsch abDer Wolfsgruß ist in Deutschland nicht verboten, enthält aber dennoch eine klare rechtsextreme Botschaft. Beim Marsch der türkischen Anhänger vor dem EM-Viertelfinale gegen die Niederlande zeigen die Fans ihn zuhauf. Die Berliner Polizei schreitet ein.06.07.2024
Wolfsgruß überschattet EM-Duell Erdogan soll Aserbaidschan-Trip für EM-Besuch abgesagt habenWenn am Abend im Olympiastadion das EM-Viertelfinale zwischen der Türkei und den Niederlanden angepfiffen wird, rückt der Sport zumindest für einen Moment in den Hintergrund. Türkische Fans sind aufgerufen, eine rechtsextreme Geste zu machen. Werden sie vom türkischen Präsidenten Erdogan unterstützt?06.07.2024
Rechtsbündnis wächst Wilders' PVV schließt sich Orbans neuer EU-Fraktion anVor einer Woche hebt Ungarns Regierungschef Orban zusammen mit der österreichischen FPÖ ein neues Rechtsbündnis im EU-Parlament aus der Taufe. Für den Fraktionsstatus braucht es Mitglieder aus sieben Ländern. Nach dem Beitritt der niederländischen PVV rückt das Ziel in greifbare Nähe.06.07.2024
Türkischer Verband dementiert Türkei-Profi Demiral wegen Wolfsgruß angeblich gesperrtIm EM-Spiel gegen Österreich feiert der türkische Nationalspieler Demiral seinen zweiten Treffer mit dem Wolfsgruß. Die rechtsextremistische Geste hat nun offenbar sportliche Konsequenzen. Einem Bericht zufolge sperrt die UEFA den Abwehrspieler für zwei Partien. 04.07.2024
Gerichtstermin geschwänzt? Melanie Müller ist angeblich "reiseunfähig"Mallorca-Sängerin und Reality-Star Melanie Müller sagt einen Termin vor dem Leipziger Amtsgericht aus gesundheitlichen Gründen ab. In der Nacht zuvor tritt sie allerdings noch auf Mallorca auf. Jetzt behauptet die 36-Jährige, aufgrund verschiedener Erkrankungen "reiseunfähig" zu sein.04.07.2024
"Stehen für tolerante Kurve" ÖFB und Fanclubs distanzieren sich von rechtsextremen GesängenDurch ein Video von einer Feier auf Sylt werden rassistische Parolen zur Melodie von "L'amour toujours" deutschlandweit bekannt. Auch während der Fußball-Europameisterschaft sind sie zu hören, unter anderem aus der Kurve Österreichs. Verband und Fanclubs distanzieren sich.04.07.2024
Brutkasten für junge Faschisten Eigene Parteijugend bringt Meloni in BedrängnisItaliens Premierministerin ringt um ein seriöses Antlitz. Doch eine Undercover-Journalistin deckt auf, wie es beim Nachwuchs von Melonis Partei wirklich zugeht: offener Rassismus und Antisemitismus, Verherrlichung des Mussolini-Faschismus. Die Affäre auszusitzen, ist für Meloni diesmal keine Option.04.07.2024Von Andrea Affaticati, Mailand
Wolfsgruß, Sylt, Todeswünsche Die Fußball-EM wird plötzlich richtig hässlichDie ersten Tage der Fußball-EM sind bunt, schön, friedlich. Die Schotten werden zum Inbegriff der großen Party, die Europa als Gast in Deutschland feiert. Doch diese Bilder werden immer mehr in den Hintergrund gedrängt. Plötzlich wird es hässlich.04.07.2024Von Tobias Nordmann
Prozess gegen Reuß-Gruppe Ex-AfD-Abgeordnete empört über AnklageDie Bundesanwaltschaft setzt den Prozess gegen die Reichsbürgergruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß fort. Erstmals äußert sich die ehemalige AfD-Abgeordnete Malsack-Winkemann und zeigt sich sogleich über vermeintliche RAF-Vergleiche empört.04.07.2024
Nach rechtem Treffen in Potsdam Stadt Köln hätte Simone Baum nicht rausschmeißen dürfenAls radikale Rechte im vergangenen Winter über die "Remigration" von Millionen Menschen sprechen, ist auch eine Angestellte der Stadt Köln mit dabei. Ihr Arbeitgeber quittiert dies prompt mit der Kündigung. Nun stellt sich heraus: Die Reaktion ging zu weit. 03.07.2024