"Hey Faschist! Fang! ↑ → ↓ ↓ ↓" Was die Nachrichten auf den Patronen des Kirk-Attentäters bedeutenAuf den Patronen des Attentäters von Charlie Kirk finden Ermittler eingravierte Sprüche. Die Botschaften haben ihren Ursprung in der Internet- und Gaming-Kultur. Im Netz wird spekuliert, ob der mutmaßliche Schütze Tyler Robinson mit der ultrarechten Groyper-Bewegung sympathisiert. 13.09.2025Von Janis Peitsch
Zusammenstöße mit Polizei Zehntausende folgen Demoaufruf von Rechtsextremen in LondonIn Großbritannien machen Rechtsextremisten mobil gegen Migranten und die Asylpolitik der Labour-Regierung. Bei einer Großdemo in London vereinigt ein verurteilter Extremist Zehntausende Unterstützer hinter sich. Dabei kommt es nach Angaben der Polizei auch zu Gewalt. 13.09.2025
Ihr Weinen als "Schlachtruf" Witwe des erschossenen Kirk: "Bewegung wird nicht sterben"Charlie Kirk mobilisierte mit seiner Arbeit als rechtsextremer Aktivist viele junge Menschen für Donald Trump. In einer zutiefst emotionalen Rede würdigt seine Ehefrau dessen Lebensleistung. Sie richtet sich auch direkt an "die Übeltäter", die für die Ermordung verantwortlich sein sollen.13.09.2025
Nach Wendler-Auftritt auf Malle Ikke Hüftgold geht mit Megapark ins GerichtWer dachte, Verschwörungserzähler Michael Wendler würde so schnell auf keine Bühne zurückkehren, sieht sich getäuscht. Am Donnerstagabend tritt er im Megapark auf Mallorca auf. Nicht nur Ballermann-Star Ikke Hüftgold bringt das auf die Palme.12.09.2025
Attentat auf Charlie Kirk Selbst ein Mord dient als Brandbeschleuniger in Trumps KulturkampfUS-Präsident Trump benennt die "radikale Linke" als Auslöser des Mords an Charlie Kirk. Den Angriff stellt er in eine ganze Reihe von politischen Attentaten. Doch die Auswahl ist hochgradig selektiv. 11.09.2025Von Lukas Märkle
Gerichtsurteil bestätigt Höcke muss Strafen wegen NS-Parole zahlenDa hilft auch eine Überprüfung der Urteile nichts: Der Bundesgerichtshof stellt klar, dass der Thüringer AfD-Landeschef zu Recht zweifach verurteilt wird. Die von ihm verwendete NS-Losung "Alles für Deutschland" sei nicht durch die Meinungsfreiheit gedeckt. Höcke droht eine empfindliche Geldstrafe.11.09.2025
"Großer amerikanischer Patriot" Trump lässt nach Mord an Charlie Kirk Flaggen auf halbmast setzenCharlie Kirk mobilisierte für die "Make America Great Again"-Bewegung junge Menschen in vielen Teilen der USA. Präsident Trump würdigt den rechten Aktivisten nach seinem Tod als "Märtyrer der Wahrheit" und sorgt für ein symbolisches Gedenken.11.09.2025
Täter noch auf der Flucht FBI fahndet in großem Stil nach dem Kirk-SchützenEin Unbekannter in den USA erschießt den einflussreichen Trump-Unterstützer Charlie Kirk. Im Chaos nach der Tat gelingt ihm die Flucht. Sicherheitsbehörden nehmen zwei Männer fest, müssen beide jedoch wieder gehen lassen. Viele Fragen sind noch offen. 11.09.2025
Schuldzuweisungen nach Mord Trump nennt erschossenen Kirk einen "Märtyrer der Wahrheit"Donald Trump lobt den erschossenen Aktivisten Charlie Kirk und verteidigt ihn gegen Kritik. Der US-Präsident macht die "radikale Linke" für den Tod verantwortlich und droht mit Vergeltung. Rechte Ideologen feiern Kirk als Helden.11.09.2025
Rechtsextreme planten Umsturz "Sächsische Separatisten" wegen Terrorverdachts angeklagtEinem FBI-Beamten fällt eine Neonazi-Gruppe aus Sachsen im Netz auf. Die will Teile Deutschlands mit Waffengewalt zum Umsturz bringen. Mitglieder können zuvor jedoch festgenommen werden. Jetzt müssen sich acht von ihnen vor der Bundesanwaltschaft verantworten. 10.09.2025