Klage gegen rechte Influencerin Brigitte Macron will ihre Weiblichkeit beweisenCandace Owens zählt zu den führenden rechtsgerichteten Influencern in den USA. Eine ihrer Erzählungen ist, dass Brigitte Macron in Wahrheit keine Frau sei. Die Gattin des französischen Präsidenten verklagt sie deshalb - und kündigt nun einen drastischen Schritt an.18.09.2025
ABC beugt sich Trump US-Sender setzt Jimmy Kimmels Show nach Kirk-Kommentaren abDie Trump-Regierung betont immer wieder, wie wichtig ihr die Meinungsfreiheit ist - meint damit aber nur die des eigenen Lagers. Mit Jimmy Kimmel muss nun einer der reichweitenstärksten Kritiker des US-Präsidenten vorerst seinen Sendeplatz räumen. 18.09.2025
Ermittlung um "Nordbund"-Gruppe Soldaten und ein Bundespolizist unter Neonazi-VerdachtNach Ermittlungen zur möglicherweise rechtsextremen Gruppe "Nordbund" gibt es mehrere Durchsuchungen. Unter den Beschuldigten befinden sich aktive und ehemalige Bundeswehrsoldaten sowie ein Bundespolizist. Das kann relevant sein, weil bei den Razzien auch Waffen entdeckt werden.17.09.2025
Verurteilter AfD-Sicherheitsmann Bundestag verweigert mehreren Politiker-Mitarbeitern die HausausweiseBevor ein Mitarbeiter einen Hausausweis für den Bundestag erhält, wird seine Zuverlässigkeit überprüft. Einigen Personen wird der Ausweis nun verwehrt. Einer von ihnen ist laut einem Bericht der "Koordinator Sicherheit" der AfD, der Asylbewerber mit einer Schreckschusspistole bedroht haben soll.17.09.2025
Linker? Groyper? Bella Ciao! Was der Mord an Charlie Kirk mit Memes zu tun hatDie Schuldzuweisung kam wie ein Reflex: Nach dem Mord an Charlie Kirk sprachen der US-Präsident und seine Anhänger umgehend von linksextremen Tätern. Doch stimmt das auch? Was über Tyler Robinson bekannt ist, macht die Suche nach seinem Motiv viel schwieriger.16.09.2025
Berufung nach Hitlergruß-Urteil Melanie Müller muss sich hinten anstellenÜber ein Jahr ist vergangen, seit Melanie Müller wegen des Zeigens des Hitlergrußes verurteilt wurde. Eigentlich ist die Ex-Dschungelkönigin dagegen in Berufung gegangen. Doch der Prozess lässt auf sich warten.16.09.2025
Kriegswaffen werden gesucht Terror-Razzia bei mutmaßlichen Rechtsradikalen in mehreren BundesländernDie Polizei geht gegen eine Gruppe mutmaßlicher Rechtsextremisten vor. Dabei werden Objekte in drei Bundesländern durchsucht. Im Fokus der Ermittler: unerlaubte Kriegswaffen.16.09.2025
"Inländische Terrornetzwerke" US-Regierung will nach Kirk-Mord NGOs an den KragenDie US-Regierung nutzt den Mord an Charlie Kirk, um gegen missliebige Organisationen vorzugehen. Bei einer Sonderaufzeichnung der "Charlie Kirk Show" im Weißen Haus machen Vizepräsident Vance und seine Gäste die "linke Seite" für politische Gewalt verantwortlich. Im Fokus stehen unter anderem liberale Stiftungen. 16.09.2025
Rechte mobilisieren Zehntausende London reagiert scharf auf Rede von Elon Musk bei DemoAm Wochenende demonstrieren Zehntausende Menschen in London gegen Migranten. Zu dem Aufmarsch wird auch Elon Musk per Video zugeschaltet. Die Äußerungen des Tesla-Chefs sorgen bei der britischen Regierung für Empörung. Konsequenzen muss der Milliardär aber wohl nicht fürchten. 15.09.2025
Großteil in der AfD Die rechtsextreme Szene in Thüringen wächstDie Gefahr durch den Rechtsextremismus steigt in Thüringen weiter an. Der Verfassungsschutz geht davon aus, dass die Szene um mehrere Hundert Rechtsextremisten gewachsen ist. Über die Hälfte der Personen sind Mitglieder der AfD. Aber auch jenseits einer Parteizugehörigkeit sind die Zahlen alarmierend. 15.09.2025