Studie zeigt Schwerpunkte Diese Baumängel treffen Neubauten besonders häufig Für Neubauten gilt eine Gewährleistungspflicht von fünf Jahren. In diesem Zeitraum sind Unternehmen zur Beseitigung von Baumängeln verpflichtet. Das ist ein gute Nachricht: Denn Mängel sind häufig.23.03.2022
Neue Umzugskostenpauschalen Wohnortwechsel bringt Steuervorteile Sie wechseln den Job oder bekommen neue Aufgaben an einem anderen Unternehmensstandort zugewiesen? In solchen Fällen können Sie die Kosten für den Umzug von der Steuer absetzen.21.03.2022
Nichts verpassen So behalten Serien-Fans den Überblick Beim Serien-Streaming verliert man leicht den Überblick: Was ist wann wo verfügbar? Gibt es Verwandtes, anderes Interessantes? Hier kommt das Smartphone ins Spiel.20.03.2022
Raus aus dem Jogginganzug So gewöhnen wir uns wieder ans Büro Die Homeoffice-Pflicht fällt künftig weg. Viele Beschäftigte werden dann wohl wieder regelmäßiger im Büro sein. Aber wie ging das gleich, arbeiten unter vielen Menschen?20.03.2022
Kompliziertes Erbrecht Vorsicht bei der Rücknahme älterer TestamenteEin letzter Wille gilt eigentlich als widerrufen, wenn das entsprechende Schriftstück aus amtlicher Verwahrung zurückgenommen wird. Aber es gibt Ausnahmen.18.03.2022
Steuer-Vorteil nutzen Zweitwohnung kann Ersparnis bringen Brauchen Sie für den einfachen Weg zur Arbeit mehr als eine Stunde? Dann könnte eine Zweitwohnung in Form einer doppelten Haushaltsführung Sinn ergeben - auch steuerlich.18.03.2022
Datengetriebene Rechtsberatung Legal Tech? "KI kann Anwalt nicht ersetzen"Gerrit Beckhaus ist nicht nur Anwalt, sondern auch Digitalisierungsfan. Künstliche Intelligenz soll die Rechtsberatung auf das nächste Level heben. Den Anwalt wird sie aber nicht komplett ersetzen können, sagt der Jurist von Freshfields im ntv-Podcast "So techt Deutschland".16.03.2022
Forderung des DGB Betriebe sollen weiter auf Homeoffice setzenObwohl das Ende der Pandemie noch nicht absehbar ist, werden in den Betrieben bald die Corona-Regeln gelockert. Arbeitgeber sollen dann über Maßnahmen am Arbeitsplatz selbst entscheiden. Das sieht der Deutsche Gewerkschaftsbund kritisch und spricht sich für das Homeoffice aus. 13.03.2022
Teure Vergesslichkeit Rundfunkbeitrag: Strafgebühren drohen Alle drei Monate ist der Rundfunkbeitrag fällig. Verbraucher, die kein SEPA-Mandat eingerichtet haben, werden ab sofort statt viermal im Jahr nur noch einmal jährlich vom Beitragsservice an ihre Verpflichtung erinnert. Wird die Zahlung versäumt, wird der GEZ-Nachfolger dann noch teurer. 11.03.2022
Streit um Vorsorgevollmacht Kann ein Bevollmächtigter den anderen absetzen? Mit einer Vorsorgevollmacht kann man Bevollmächtigten weitreichende Befugnisse zugestehen. Besonders im Alter ist es wichtig, solche Bevollmächtigten zu benennen. Doch wie weit reichen deren Rechte?11.03.2022