Rechtsfragen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rechtsfragen

Stört die gewerbliche Nutzung die Nachbarn nicht unzumutbar, muss der Vermieter sie genehmigen. Mitarbeiter sowie bauliche Veränderungen sind in der Wohnung dann aber nicht erlaubt.
08.10.2018 07:06

Leben und Arbeiten Was Mieter dürfen und was nicht

Arbeiten von zuhause ist für viele attraktiv. Ob in Heimarbeit dazuverdient wird oder der Selbstständige gleich das komplette Büro in die Wohnung integriert: Wer zur Miete wohnt, sollte einiges bedenken.

Vielleicht sah es in der Wohnung ähnlich aus wie auf diesem Bild.
05.10.2018 12:50

Fristlose Kündigung? Wenn die Mietwohnung vermüllt wird

Wer eine Mietwohnung bewohnt, hat sich an Regeln zu halten und Pflichten zu erfüllen. Grundsätzlich gilt, dass fremdes Eigentum auch als solches behandelt wird, nämlich sorgsam. Wer seine Bleibe aber zu einer Müllkippe verkommen lässt, muss mit Konsequenzen rechnen.

Nicht immer ist es billiger, einen Vertrag inklusive Smartphone abzuschließen. Foto: Andrea Warnecke
04.10.2018 19:19

Lobingers Kampf im Alltag Kein Handyvertrag wegen Krebserkrankung?

Ex-Sportstar Tim Lobinger wird wegen einer Leukämie-Erkrankung ein Handy-Vertrag verweigert. Die Begründung, es könne die Mindestlaufzeit aufgrund der Erkrankung nicht erfüllt werden, ist nicht nur verwerflich, sondern rechtlich problematisch, so ein Experte.

27922251.jpg
04.10.2018 07:21

Streit ums Herbstlaub Rechte und Pflichten von Mietern

Laub auf dem Gehweg vor der eigenen Haustür zu fegen, dazu sind Hausbesitzer oder Vermieter in vielen Gemeinden verpflichtet. Für Ärger sorgen aber oft auch die welken Blätter aus dem Nachbargarten. Hierfür gibt es unter Umständen eine "Laubrente".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen