Rechtsfragen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rechtsfragen

Foto: Ralf Hirschberger
19.11.2017 06:55

Erleichterung bei der Arbeit Kann der Chef den Klogang verbieten?

Wenn die Blase drückt oder das Make-up blättert, ist der Gang zur Toilette eine Selbstverständlichkeit. Doch was, wenn das während der Arbeitszeit überhandnimmt? Ob der Vorgesetzte Einfluss auf den Besuch des WCs nehmen kann, lesen Sie hier. Von Axel Witte

imago51618871h.jpg
15.11.2017 07:41

Freie Tage sichern Handeln, bevor der Resturlaub weg ist

Und schwupps ist das Jahr schon wieder fast zu Ende. Trotzdem gibt es Arbeitnehmer, die noch ein Guthaben auf ihrem Urlaubskonto haben. Betroffene sollten jetzt aktiv werden. Ansonsten ist der Urlaub futsch. Aber auch der Chef ist in der Pflicht.

27922251.jpg
13.11.2017 17:15

Laubbläser vor Gericht Wenn Laub die Sicht nimmt

Laubbläser sorgen nicht nur für Lärm, sondern auch für ordentlich Wind. Letzteres ist ja auch Sinn der Geräte. Doch wenn es allzu heftig bläst, kann dies zum Sicherheitsrisiko werden. Das moniert zumindest eine Autofahrerin, die wegen einer Laubwolke einen Unfall baut.

Buchen bei Airbnb
11.11.2017 10:36

Wohnung an Urlauber vermieten So fühlen sich die Gäste wohl

Ferienwohnungen und Airbnb-Apartments sind bei Reisenden äußerst beliebt. Warum nicht also auch die eigene Wohnung zu Geld machen? Um Urlauber anzulocken und eine gute Bewertung zu bekommen, sollte man ein guter Gastgeber sein. Worauf kommt es an?

imago64576651h.jpg
10.11.2017 19:47

Dem Liebhaber auf der Spur Sex mit Folgen - Pflicht zum Gentest?

Vater eines Kindes ist zunächst der Mann, der zum Zeitpunkt der Geburt mit der Mutter des Kindes verheiratet ist. Bisweilen tragen aber auch außereheliche Begehrlichkeiten Früchte. Dann kann der Erzeuger zu einer Genprobe verdonnert werden. Aber was, wenn der tot ist?

10.11.2017 16:56

Hass im Netz So handeln Nutzer richtig

Traurige Realität: Beleidigungen und Hassrede sind in sozialen Netzwerken an der Tagesordnung. Betroffene können und sollten sich mit rechtlichen Mitteln zur Wehr setzen. Auch ein neues Gesetz soll helfen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen