Geld zurück beim Online-Shopping So spart man mit Cashback bares Geld Im Netz einkaufen und Geld zurückbekommen? Hört sich gut an. Möglich machen dies Cashback-Portale. Registrierte Nutzer können sich derart eine Rückvergütung sichern. Wie die Sache funktioniert und ob sie sich lohnt, lesen Sie hier. 15.02.2023
So lohnt sich der Zweitjob Nicht nur auf Bruttoverdienst achten Viele Berufstätige üben einen Nebenjob aus - entweder weil das Gehalt nicht reicht oder weil es Abwechslung bringt. Sind auch Sie auf ein Extraeinkommen angewiesen und suchen einen Zweitjob? Warum ein Minijob dann eine gute Wahl sein kann.15.02.2023
Gerichte ermöglichen Ausstieg So geht's raus aus einer Basis-RenteAls steuersparende Altersvorsorge für Selbständige wird die Basis- oder Rürup-Rente gerne verkauft. Doch hohe Kosten und niedrige Renditen sorgen für Enttäuschung. Der Ausstieg gelingt oft nur mit einem Widerruf.14.02.2023 Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Prüfung durch BGH Wann muss die Schufa die alten Schulden löschen?Wer endlich schuldenfrei ist, wünscht sich vermutlich vor allem eines: einen unbelasteten Neuanfang. Bei Auskunfteien wie der Schufa bleiben Privatinsolvenzen allerdings noch für drei Jahre gespeichert - mit erheblichen Nachteilen für die Betroffenen.14.02.2023
Tod eines Mieters Welche Rechte und Pflichten Angehörige habenNach dem Tod eines Angehörigen gibt es jede Menge zu regeln. Einer der Punkte: Wie geht es weiter mit dem Mietvertrag? Was Hinterbliebene und Vermieter wissen müssen.13.02.2023
Frage aus dem Arbeitsrecht Betriebsbedingte Kündigung: Wer muss zuerst gehen?Drohen betriebsbedingte Kündigungen im Unternehmen, fragt sich mancher Arbeitnehmer besorgt: Wann bin ich an der Reihe - und wie wird das überhaupt entschieden? Das sind die wichtigsten Regelungen.13.02.2023
Frage aus dem Verkehrsrecht Betrunken auf E-Scooter: Strafe auch für Mitfahrer? Für elektrische Tretroller gelten die gleichen Promillegrenzen wie beim Auto. Der Führerschein ist daher bei einer Blaufahrt in Gefahr - doch gilt das auch für Mitfahrende mit den Händen am Lenker?10.02.2023
Private Vielverkäufer aufgepasst Ebay meldet jetzt an das FinanzamtGelegentlich ein paar Dinge auf einem Online-Marktplatz zu verscheuern, kann von Ballast befreien und die Haushaltskasse aufbessern. Doch seit Jahresanfang erhält das Finanzamt ab einer bestimmten Anzahl von Verkäufen automatisch eine Meldung darüber. Wann für den Privatverkauf Steuern fällig werden, lesen Sie hier.08.02.2023
Streiks in Postzentren Das gilt bei verspäteter Brief-ZustellungIn vielen Verteilzentren der Deutschen Post ruht die Arbeit, die Gewerkschaft Verdi hat zu Warnstreiks aufgerufen. Einige Menschen dürften deshalb länger auf ihre Sendung warten. Können sie etwas tun?06.02.2023
Frage aus dem Arbeitsrecht Was geht den Vorgesetzten meine Freizeit an? Am Wochenende über die Stränge schlagen: Das mag nicht immer förderlich für die Karriere sein. Doch wann hat das Verhalten nach Feierabend arbeitsrechtliche Konsequenzen?03.02.2023