Religionen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Religionen

Der Text in der Sprache der koptischen Christen lautet: "Jesus sagte zu ihnen: Meine Ehefrau."
19.09.2012 13:02

Fundsache, Nr. 1147 Eine Frau an der Seite Jesu

War Jesus verheiratet, war Maria Magdalena seine Frau und hatten die beiden sogar Kinder, deren Nachfahren noch heute leben könnten? Das ist Stoff ungezählter Darstellungen aller Epochen des Christentums. Jetzt taucht ein Stück Papyrus auf, das in koptischer Schrift genau diese Debatte wieder anfeuern dürfte.

Laut Paragraf 166 ist Religionsbeleidigung nur dann strafbar, wenn sie den öffentlichen Frieden gefährdet.
19.09.2012 05:35

Verbot von Religionsbeschimpfung CSU will härteres Strafrecht

Die Verunglimpfung religiöser Bekenntnisse ist in Deutschland nur dann strafbar, wenn sie den öffentlichen Frieden gefährdet. Der CSU ist das zu wenig. Vor dem Hintergrund der Debatte um den islamfeindlichen Schmähfilm fordert sie eine Verschärfung der entsprechenden Regelung im Strafgesetzbuch.

Bundesinnenminister Friedrich will eine öffentliche Aufführung mit allen rechtlich zulässigen Mitteln verhindern.
17.09.2012 18:21

Pro Deutschland will US-Film zeigen Streit um Videoverbot entbrannt

Eine rechtspopulistische Splitterpartei will das umstrittene antiislamische US-Video in Deutschland aufführen. Innenminister Friedrich will das verhindern und stößt eine Diskussion los. Denn was wiegt schwerer: Die Meinungsfreiheit oder der Respekt vor anderen Religionen? Der Zentralrat der Muslime fürchtet derweil Ausschreitungen in Deutschland.

Nun startet jeder in sein neues Leben.
10.07.2012 16:36

Religion, Suri und Vertraulichkeit Tomkat schließen Vertrag

Unerwartet schnell einigen sich Katie Holmes und Tom Cruise nach ihrer Trennung.Einzelheiten ihrer Scheidungsabsprache, vor allem was Tochter Suri betrifft, bleiben aber unter Verschluss. Nur soviel wird klar: Die Absprachen sind sehr kompliziert und detailliert. Hier kommt der Autor hin

Bevor es zum Mietvertrag kommt, muss der Interessent viele Fragen beantworten. Nicht alle sind legitim.
09.07.2012 09:01

Tückische Vermieterfragen Wann Mieter lügen dürfen

"Wollen Sie Kinder bekommen?" Fragen wie diese dürfen Vermieter nicht stellen. Auch Politik und Religion sind tabu. Mieter müssen darauf nicht reagieren oder dürfen die Unwahrheit sagen, falls sich sonst ihre Chancen verschlechtern, die Wohnung zu bekommen. Hier kommt der Autor hin

Menschen sollen nur selbst über ihre Beschneidung entscheiden, finden die kölner Richter.
26.06.2012 16:06

Tausendfache Körperverletzung Beschneidungen sind strafbar

In der jüdischen und muslimischen Tradition hat die Beschneidung von Jungen einen festen Platz. Dennoch ist sie in Deutschland strafbar, urteilt das Landgericht Köln. Das Kind solle sich später selbst für oder gegen die Religion seiner Eltern entscheiden können. Hier kommt der Autor hin

Zu Tränen gerührt: Mitt Romney, kurz vor seinem Auftritt vor den Studenten.
12.05.2012 20:30

Auftritt bei Evangelikalen-Treffen Romney wirbt bei Fundamentalisten

Für den republikanischen Kandidaten Mitt Romney ist das Thema Homo-Ehe eine Möglichkeit, seine Verbundenheit mit den fundamentalistischen Christen zu demonstrieren. Das lässt diese möglicherweise vergessen, dass sie Romneys Religion ursprünglich höchst skeptisch gegenüberstanden.

Gary Stein, entlassen.
26.04.2012 08:42

Facebook-Lästerei über Obama US-Militär feuert Soldat

Auf Facebook macht US-Soldat Stein seinem Ärger Luft: Präsident Obama sei ein Lügner, ein Feind von Wirtschaft und Religion. Mit "Nobama 2012"-Aufklebern verdient er Geld und gründet eine "Tea Party der Streitkräfte". Die Marine feuert den Soldaten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen