Religionen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Religionen

nothing.jpg
31.01.2014 15:05

Von Kannibalen und Dämonen Der religiöse Wahnsinn in den USA

Wenn es um das Thema Religion geht, verstehen viele US-Amerikaner keinen Spaß. Die großen Hollywood-Studios lassen deshalb die Finger davon. Kleine Studios wie Slasher Films des Guns N' Roses-Stars greifen gern zu. Horror pur! Von Thomas Badtke

Kopftuch.jpg
30.09.2013 16:03

Frauen im Staatsdienst Türkei lockert Kopftuchverbot

Staatsdienerinnen dürfen in der Türkei künftig Kopftuch tragen. Bislang müssen sie darauf verzichten – denn Staatsgründer Kemal Atatürk legte größten Wert auf Trennung von Religion und Staat. Es ist nicht die einzige Reform, die Ministerpräsident Erdogan ankündigt.

328670000B3EE5F2.jpg784354793242901468.jpg
25.09.2013 08:17

Ruhani verurteilt Holocaust Iran will über Atomprogramm reden

Irans Präsident Ruhani spricht zum ersten Mal vor den UN - und unterstreicht den Willen der Islamischen Republik zum Kurswechsel. Zentraler Punkt: Sein Land strebe nicht nach Atomwaffen, da diese nicht mit der Religion vereinbar seien. Deutlich wie nie setzt sich Ruhani zudem in einem anderen Punkt von seinem Vorgänger ab.

Ein Gebet beruhigt und führt zu sich selbst.
30.04.2013 20:42

Ob Buddha, Jesus oder Allah Glaube kann Therapien beeinflussen

Der Glaube versetzt nicht nur Berge, sondern steht auch im direkten Zusammenhang mit den Behandlungserfolgen von Patienten der Psychiatrie. Das finden Forscher aus den USA heraus. Dabei war es völlig egal, welcher Religion die Betroffenen angehörten. Das Problem an der Sache, man kann Glaube nicht verordnen.

38129437.jpg
30.04.2013 18:43

Bessere Chancen in der Psychiatrie Religiosität steigert Behandlungserfolg

Kann Spiritualität bei der Überwindung von Depressionen helfen? Wie eine aktuelle Studie belegt, sprechen religiöse Menschen besser auf psychiatrische Behandlungen an als Atheisten. Auch ob die Glaubensrichtung der Patienten einen Einfluss auf die Heilungschancen hat, beantworten die Forscher.

32852E007B1CAC0C.jpg8565691670513775678.jpg
23.04.2013 17:45

Christen in Syrien Entführte Bischöfe wieder frei

Vor dem Bürgerkrieg konnten Christen in Syrien ihre Religion weitgehend ungehindert praktizieren. Die Unterstützung christlicher Gemeinden für das Assad-Regime macht die religiöse Minderheit aber auch zur Zielscheibe von Islamisten. Nun werden zwei Bischöfe entführt, ein Diakon wird getötet. Über die Hintergründe der Tat gibt es nur Gerüchte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen