Twitter-Mönch Haemin Sunim "Glück hat nichts mit Kontrolle zu tun"In Südkorea ist Haemin Sunim ein Star, der Zen-Mönch mit Harvard-Abschluss erreicht mit seinen Botschaften Millionen. Auch, weil er ganz selbstverständlich Twitter und Facebook nutzt. Dabei ermutigt er seine Leser zu mehr Langsamkeit.27.10.2017
Rosenkränze an den Grenzen Zehntausende beten für "Rettung Polens"Am Jahrestag einer Seeschlacht, die angeblich "Europa vor der Islamisierung" rettete, besinnen sich Zehntausende Polen auf ihr Christentum. Sie beten an den Grenzen, "damit Europa Europa bleibt".08.10.2017
Antonius von Padua zweifelt 3000 "Sterbensneugierige" und ein HeiligerSein Leben lang predigte Antonius von Padua zu den Menschen, sogar Fische sollen ihm andächtig zugehört haben. Aber im Moment seines Todes lässt Michael Köhlmeier den "Mann, der Verlorenes wiederfindet" zweifeln.01.10.2017Von Katja Sembritzki
"Verbreitung von Häresien" Traditionalisten greifen Papst anPapst Franziskus gilt, zumindest im Maßstab der katholischen Kirche, als Reformer. Dagegen wenden sich nun Dutzende Kirchenvertreter. Sie werfen ihm Häresie etwa im Umgang mit wiederverheirateten Geschiedenen vor.24.09.2017
Einwanderung in EU-Länder Viele Muslime fühlen sich diskriminiertViele Muslime erleben aufgrund ihrer Herkunft Gewalt oder Diskriminierung. Trotzdem fühlt sich die Mehrheit der zugewanderten Muslime in Europa wohl, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. In Sachen Offenheit ist für beide Seiten viel zu tun.21.09.2017
Religionsfreiheit vor Gericht Gilt die Helmpflicht auch für Turbanträger?Die verschiedenen Religionen dieser Welt bringen schon die ein oder andere Anforderung für die Gläubigen mit sich. So auch im Falle eines Sikh, welcher partout seinen Turban nicht durch einen Motorradhelm ersetzen möchte. 04.09.2017
Bertelsmann-Religionsmonitor Integration von Muslimen macht FortschritteWie ist es um das Zusammenleben von Muslimen und Nicht-Muslimen in Deutschland bestellt? Der Religionsmonitor der Bertelsmann Stiftung zeichnet ein hoffnungsvolles Bild - auch wenn es etwa im Bildungswesen noch erhebliche Probleme gibt.24.08.2017
85.000 Dollar Entschädigung US-Polizist riss Muslimin Kopftuch herunterBei einer Verkehrskontrolle in Long Beach fordern Polizisten eine Muslimin auf, ihr Kopftuch abzunehmen. Sie bittet darum, dies nur im Beisein einer weiblichen Beamtin tun zu dürfen - ohne Erfolg. Auf der Wache eskaliert die Situation. Schließlich kommt der Fall vor Gericht.11.08.2017
Ein Trump-Tower für Bali? Hotelpläne erzürnen InselbewohnerEine der Firmen des US-Präsidenten Trump will auf der Insel Bali ein Mega-Hotel inklusive Golfplatz bauen. Doch die Bauordnung könnte ein Problem werden. Und viele Einheimische fürchten den Zorn der Götter.28.07.2017
Sektenmitglied mit 24 Ehefrauen Kanadisches Gericht verurteilt PolygamistenDie Vielehe ist in Kanada verboten. Zwei Männer heiraten dennoch über Jahre mehrere Frauen. Nun werden sie deshalb verurteilt. Doch der Rechtsstreit ist womöglich nicht vorbei - denn die Verurteilten wollen ihre Religionsfreiheit vorm Verfassungsgericht einklagen.25.07.2017