Nach Beschwerde von Muslimin Lüneburger Schule verlegt WeihnachtsfeierAm Johanneum in Lüneburg galt die Weihnachtsfeier im Unterricht bisher für Schüler und Lehrer zum Pflichtprogramm kurz vorm Fest - doch das ist dieses Jahr anders. Aus Rücksicht auf Andersgläubige verlegt die Schulleitung die Feier. Das sorgt nun für Unmut. 19.12.2017
"Ich bin eigentlich eher unten" Wie es Sophia Thomalla gerne hatSophia Thomalla versteht es, im Gespräch zu bleiben. Noch diskutiert alle Welt über ihr umstrittenes Kreuzigungs-Shooting, da legt sie auch schon nach - mit einem Mann auf allen vieren und intimen Geständnissen.15.12.2017
Licht über Dunkelheit Mit Kippa nur am Brandenburger TorAm Pariser Platz in Berlin wird ein Chanukka-Leuchter entzündet, am Hauptbahnhof demonstrieren Palästinenser gegen Israel. Auf den ersten Blick hat das eine nichts mit dem anderen zu tun. Tatsächlich schon.12.12.2017Von Hubertus Volmer
"Welcome to Jerusalem" Diese Ausstellung wird Trump nie besuchenJerusalem steht wie keine andere Stadt der Welt für religiöse Konflikte zwischen Juden, Christen und Muslimen. Eine sehenswerte Schau im Jüdischen Museum Berlin geht der Frage nach, wie es dazu kam – ohne selbst Stellung zu beziehen. 11.12.2017Von Thomas Schmoll
Fragen und Antworten Die brisante Jerusalem-Entscheidung TrumpsEs ist ein historischer Schritt: Die USA erkennen Jerusalem als Hauptstadt Israels an. Auch die US-Botschaft soll von Tel Aviv nach Jerusalem verlegt werden. Seit der Staatsgründung Israels hat jeder US-Präsident diesen Schritt sorgsam vermieden - aus vielen Gründen.06.12.2017
Demonstranten feiern in Straßen Pakistans Regierung beugt sich IslamistenDie Religion triumphiert über den Staat: In Pakistan willigt die Regierung nach wochenlangen Protesten in die Forderungen der Demonstranten ein, um weitere Eskalationen zu vermeiden. Auch Justizminister Hamid legt wie gefordert sein Amt nieder.27.11.2017
Vom Fernsehen zum Grusel-Kult "Smallville"-Star soll Frauen versklavenBrandzeichen, Sexzwang und Nacktfoto-Erpressung - die Praktiken des amerikanischen Sekte NXIVM sollen grausam sein. Die rechte Hand des Anführers, Allison Mack, ist keine Unbekannte.09.11.2017
500 Jahre Reformation Merkel: Toleranz ist "die Seele Europas"Von Wittenberg aus veränderte Martin Luther vor 500 Jahren die Welt. Dort, wo er am 31. Oktober 1517 mutig seine 95 Thesen an die Kirche schlug, feiern nun Menschen aus aller Welt. 31.10.2017
Festgottesdienst zur Reformation Wittenberg erlebt Besucheransturm500 Jahre nach dem angeblichen Thesenanschlag Martin Luthers gedenkt Wittenberg des historischen Ereignisses. Unzählige Besucher nehmen an Gottesdiensten teil. Die Evangelische Kirche feiert auch einen "Tag der Dankbarkeit".31.10.2017
500 Jahre danach Was geht uns die Reformation noch an?Vor 500 Jahren bringt ein Mönch in Wittenberg 95 Thesen gegen den Ablasshandel der katholischen Kirche unters Volk. Damit wird er nicht nur weltberühmt. Er bringt auch einen Stein ins Rollen, der unsere Welt wesentlich verändert hat - nicht nur zum Guten.31.10.2017Von Fabian Maysenhölder