Anstieg um zehn Prozent Immer mehr Rentner stocken mit Sozialhilfe aufInnerhalb eines Jahres steigt unter den Rentnern die Zahl der Sozialhilfe-Aufstocker um zehn Prozent. Die Linke sieht darin ein Alarmsignal für wachsende Altersarmut. Allerdings sind die Bundesländer von diesem Phänomen sehr unterschiedlich betroffen. 06.10.2023
Was können wir uns noch leisten? Frührentner (55): Ich ernähre mich zur Hälfte von TütensuppenVor allem Energie und Lebensmittel sind deutlich teurer geworden. Bei ntv.de verraten regelmäßig Menschen aus allen Einkommensgruppen, was das für ihren Alltag bedeutet - wie hoch ihr Einkommen ist und wofür sie wie viel Geld ausgeben.01.10.2023
"Maloche bis zum Tode" SPD, FDP und Linke zerreißen CDU-AktivrenteAn die Rente traut sich keine Partei gern heran. Die CDU legt nun jedoch ein Konzept vor, die sogenannte Aktivrente. Die stößt bei der politischen Konkurrenz auf Ablehnung, aus unterschiedlichen Gründen. Was alle eint, ist jedoch der Vorwurf der Ungerechtigkeit.30.09.2023
Bis zu 2000 Euro steuerfrei CDU liefert ersten konkreten Vorschlag für AktivrenteBereits seit einigen Monaten schlägt der CDU-Generalsekretär vor, dass Rentner künftig die Möglichkeit bekommen sollen, steuerfrei weiterzuarbeiten. Nun nennt er eine erste Verdienstgrenze. Die SPD übt scharfe Kritik an dem Vorhaben.29.09.2023
MLP-Chef im Interview "Gen Z hat natürlicheren Zugang zu den Kapitalmärkten"Experten warnen schon lange vor Finanzierungsproblemen der Rente. Ohne privat für den Ruhestand vorzusorgen, kann es im Alter knapp werden. Der Vorsitzende des Finanzdienstleisters MLP, Uwe Schroeder-Wildberg, spricht im Podcast "Die Stunde Null" über die Unlust der Deutschen an der Altersvorsorge.29.09.2023
Umfrage zur Berufsbindung Deutsche lieben ihre Arbeit nicht mehrDie Deutschen sind für ihre gehobene Arbeitsmoral weltweit bekannt. Doch einer Umfrage zufolge lässt der Eifer dramatisch nach: Weniger als die Hälfte schreibt dem Beruf noch eine hohe Bedeutung zu. Anders als im Vorjahr legen die Befragten jetzt mehr Wert aufs Geldverdienen. 21.09.2023
Gedächtnisverlust, Verwirrtheit 96-jährige US-Richterin suspendiertDie älteste Bundesrichterin der USA geht stramm auf die 100 zu. Doch Zweifel an ihrer geistigen Fitness will Pauline Newman nicht dulden, obwohl Kollegen von schwerwiegenden Ausfällen sprechen. Weil sie eine Untersuchung verweigert, wird sie vom Dienst suspendiert. 21.09.2023
Altersvorsorge vom Chef Vermögenswirksame Leistungen: Was lohnt sich wirklich? Beschäftigte haben meist Anspruch auf Vermögenswirksame Leistungen. Wer einen Vertrag abschließt, bekommt vom Arbeitgeber Geld für seine Altersvorsorge. Tipps, für wen sich welche Variante rentiert.19.09.2023
Thema Geld neu besetzen So eignen Sie sich ein positives Money Mindset anFinanzielle Dinge sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Und doch kennt längst nicht jeder die eigene Einstellung zu Geld. Wieso es nützlich ist, sich damit auseinanderzusetzen.19.09.2023
Linke beklagt Missstand Mehr als eine Million Rentner arbeiten nebenbeiDie Zahl arbeitender Rentner wächst auf zuletzt mehr als eine Million. Die Linke interpretiert das als Zeichen eines kaputten Rentensystems. Die Menschen seien dazu gezwungen, weil sie sonst nicht über die Runden kämen. In der Union sieht man das anders. 17.09.2023