Rente

Wie lässt sich eine sichere Rente langfristig gewährleisten? Welche Reformen sind nötig, damit die Rentenfinanzierung stabil bleibt? Nachrichten und Hintergründe zum Thema Rente in der Übersicht.

Wer schon die Regelaltersgrenze erreicht hat, muss bei seinem Hinzuverdienst keine Grenzen beachten. Foto: Andreas Gebert

dpa

233738786.jpg
15.04.2021 13:28

Stütze für Konjunkturwachstum Wirtschaftsexperten fordern Rente mit 69

Der deutsche Arbeitsmarkt könnte zukünftig pro Jahr 400.000 Menschen verlieren - es gehen mehr Alte in Rente, als Junge nachkommen. Gleichzeitig vergrößert sich das Loch in der Rentenkasse. Eine Anhebung des Renteneintrittsalters würde bei beiden Problemen Abhilfe schaffen, sagen Experten.

234620737.jpg
03.04.2021 18:57

"Parteiübergreifender Konsens" Union will Renten-Reform für Generationen

CDU-Chef Laschet geht in die thematische Offensive: Die nächste Koalition müsse das Thema Rente angehen und einen Plan für die nächsten Generationen entwerfen. Ins Detail geht er nicht. Von den anderen Parteien kommt in der Sache grundsätzlich Zustimmung - und der Verweis auf die vielen eigenen Ideen.

Bei etwa jeder neunten Eheschließung im Jahr 2018 in Deutschland hatte ein Partner nicht die deutsche Staatsangehörigkeit.
08.03.2021 07:24

Altersvorsorge für Frauen Ein Mann ersetzt keine Geldanlage

Frauen sollten ihre Altersvorsorge in die eigenen Hände nehmen. Das Gute: Es gibt heute viel mehr Informationen für diese Zielgruppe. Der Haken: Die Tipps müssen auch umgesetzt werden. Heute wäre zum Beispiel ein guter Tag, um sich auch finanziell weiter zu emanzipieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen