Rente

Wie lässt sich eine sichere Rente langfristig gewährleisten? Welche Reformen sind nötig, damit die Rentenfinanzierung stabil bleibt? Nachrichten und Hintergründe zum Thema Rente in der Übersicht.

Wer schon die Regelaltersgrenze erreicht hat, muss bei seinem Hinzuverdienst keine Grenzen beachten. Foto: Andreas Gebert

dpa

Die aktuelle Rentnergeneration ist  vergleichsweise gut versorgt.
03.01.2021 07:32

Was ändert sich 2021 … … bei der Rente?

Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen bei der Rente werden dann wichtig.

Nach Plänen der Verbraucherschützer sollen Arbeitnehmer automatisch über ihren Arbeitgeber in die Vorsorge einzahlen.
17.12.2020 15:14

Widerruf statt Kündigung So kommen Sie aus der Rürup-Rente raus

Etliche Besitzer einer Rürup-Rente würden ihren Vertrag gerne loswerden - doch eine Kündigung ist nicht möglich. Manchmal bietet jedoch ein Widerruf Chancen. Ein Gerichtsurteil zeigt, dass Verträge mit schweren Formfehlern einen Widerruf ermöglichen. So kommen Versicherte an ihr Geld. Ein Gastbeitrag von Roland Klaus

49807759.jpg
16.12.2020 11:23

Knapp 49 Milliarden ausgezahlt Ruhegehälter für Pensionäre gestiegen

Es gehen nicht nur mehr Beamte in den Ruhestand als im Vorjahr, auch die durchschnittliche Pension hat sich erhöht. Doch längst nicht alle Pensionäre erreichen die gesetzliche Regelaltersgrenze. Viele scheiden schon vorher aus dem Berufsleben aus. Das hat verschiedene Gründe.

Kurzarbeitergeld gibt es, um den Lohnausfall für Beschäftigte abzufangen. Gezahlt wird es aus der Arbeitslosenversicherung.
12.12.2020 13:09

Wichtig für Betroffene Kurzarbeitergeld: Steuernachzahlung droht

Um in der Corona-Krise über die Runden zu kommen, erhalten Millionen Beschäftigte Kurzarbeitergeld. Doch die Lohnersatzleistung hat auch so seine Tücken. So ist die Hilfe zwar steuerfrei, das Geld unterliegt jedoch dem sogenannten Progressionsvorbehalt.

imago82562962h.jpg
10.12.2020 07:19

Eltern aufgepasst Kindererziehung sorgt für mehr Rente

Wer seinen Nachwuchs erzieht, bekommt dafür in der gesetzlichen Rentenversicherung Pflichtbeiträge und Anwartschaften gutgeschrieben. Das schafft einen Ausgleich dafür, dass Mütter und Väter in den ersten Jahren nach der Geburt ihrer Kinder oft weniger arbeiten.

imago0007676084h.jpg
09.12.2020 19:02

Urteil zu DDR-Volkspolizisten Vopo-Verpflegungsgeld erhöht Rente nicht

DDR-Polizisten haben zur täglichen Verpflegung einen Zuschuss bekommen. Seit Jahren klären Gerichte, ob es sich dabei um einen Teil der Entlohung handelt und somit Auswirkungen auf die Rente hat. Nun hat das höchste Sozialgericht entschieden - mit Folgen für noch mehr als 30.000 Betroffene.

imago52225111h.jpg
03.12.2020 19:20

24 Prozent für Kosten Riester-Rente ist ein sehr teurer Spaß

Um Altersarmut vorzubeugen, wurden mehr als 16 Millionen Riester-Verträge zur privaten Vorsorge abgeschlossen. Doch das Modell ist mehr als umstritten. Vor allem auch wegen der horrenden Kosten für den Sparer, wie eine neue Untersuchung zeigt.

137484041.jpg
03.12.2020 13:19

Altersvorsorge für Selbständige Heil drängt zur Einigung bei Rentenreform

Im Koalitionsvertrag vereinbaren Union und SPD, Selbständige in die gesetzliche Rentenversicherung zu integrieren. Über die genaue Umsetzung herrscht seitdem Uneinigkeit. Arbeitsminister Heil will eine Einigung noch vor der Bundestagswahl. Die CDU hat schon die Zeit danach im Blick: Sie will weg von der Rente mit 67.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen