Trotz 45 Jahren Vollzeit Millionen Renten unter SozialhilfeniveauEin ganzes Arbeitsleben haben sie eingezahlt und dann reicht das Geld gerade mal, um über die Runden zu kommen. Laut einem Bericht trifft das auf rund 2,5 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland zu. Was sie im Monat an Rente zur Verfügung haben, entspricht der Höhe der Grundsicherung. 26.05.2022
Keine Wirkung gegen Inflation? Scharfe Kritik an Konzept für Rente mit 70SPD-Generalsekretär Kühnert spricht von einer "Entgleisung", der Sozialverband VdK von einer "Unverschämtheit": Die Idee einiger Ökonomen, die Inflation mit einer Anhebung des Rentenalters zu bekämpfen, stößt auf Ablehnung. Gewerkschafter zeigen sich besorgt wegen der Gesundheit vieler Arbeitnehmer.19.05.2022
Kritik an "Populismus" Ökonom will Inflation durch höheres Renteneintrittsalter bekämpfenUm die Folgen der Inflation abzufedern, fordert Ökonom Gunther Schnabel die Anhebung des Renteneintrittsalters. Doch sein Vorschlag basiert laut Kritikern nicht nur auf einer falschen Annahme. Sie erkennen darin auch "einen populistischen Einschlag".18.05.2022Von Juliane Kipper
Beiträge sichern Arbeit im Ausland kann für Rente zählen Das Hüpfen über die Grenzen ist derzeit wieder problemlos möglich. Wer im Ausland sein Geld verdient hat oder dies noch tut, sollte etwaige Zeiten für den späteren Rentenanspruch nicht aus den Augen verlieren. 09.05.2022
Altersarmut voraus Der Euro, die EZB und die Zukunft des WohlstandsEine hohe Inflation gab es immer mal wieder, auch zu Zeiten der D-Mark. Dieses Mal geht die Inflationsrate aber nicht mit hohen Zinsen bei langlaufenden Staatsanleihen einher. Die Ursache ist bekannt. Die Folgen für die Bürger sind ziemlich besorgniserregend. 01.05.2022Ein Gastbeitrag von Andreas Beck
"Langfristige Weichen stellen" Arbeitsminister Heil stellt neues Rentenpaket vor"Der zentrale Begriff ist Stabilität", fasst Hubertus Heil das Rentenpaket II zusammen. Bis Ende 2022 wolle er "langfristige Weichen" stellen und trotz neuer Ausgaben im Ukraine-Krieg keine Abstriche machen. Das wird eine große Herausforderung, wenn ab 2025 die geburtenstarken Jahrgänge in Rente gehen.19.04.2022
Linke spricht von Armutszeugnis West-Rente nach 40 Versicherungsjahren deutlich höherMenschen in Westdeutschland erhalten nach 40 Versicherungsjahren im Schnitt zwölf Prozent mehr Rente als Menschen in Ostdeutschland. Die Linke kritisiert den in Deutschland sehr großen Niedriglohnsektor und verweist auf Österreich, wo die Renten deutlich höher sind. 16.04.2022
Stark wie seit Jahrzehnten nicht Kabinett beschließt deutliche RentenerhöhungMit einer kräftigen Erhöhung der Renten will die Regierung das schwache Jahr 2021 ausgleichen. Deutsche Rentner können ab Juli mit einem Plus von mehr als 5 Prozent rechnen. Sozialverbände und Gewerkschaften lassen sich von dieser Zahl alleine jedoch nicht beeindrucken. Der Grund: die Inflation.13.04.2022
"Ich habe genug" Jim Carrey liebäugelt mit KarriereendeMit einer Backpfeife beerdigt Will Smith vielleicht seine Karriere, während eine Krankheit Bruce Willis in die Knie zwingt. Noch immer verdaut die Welt die Promi-News der vergangenen Tage, ehe sie sich offenbar bald von einem weiteren Hollywood-Star verabschieden muss.01.04.2022
Vorgezogene Altersrente Wie viel dürfen Rentner hinzuverdienen?Vor Erreichen der Regelaltersgrenze in Rente zu gehen, ist für viele ein Traum. Um dann eventuell festzustellen, dass das Geld nicht reicht oder das Leben ohne Arbeit etwas fad ist. Wer sich nun etwas dazuverdienen möchte, sollte auf die Hinzuverdienstgrenze achten. Ansonsten werden die Bezüge gekürzt. 01.04.2022