Rente

Wie lässt sich eine sichere Rente langfristig gewährleisten? Welche Reformen sind nötig, damit die Rentenfinanzierung stabil bleibt? Nachrichten und Hintergründe zum Thema Rente in der Übersicht.

Wer schon die Regelaltersgrenze erreicht hat, muss bei seinem Hinzuverdienst keine Grenzen beachten. Foto: Andreas Gebert

dpa

109125371.jpg
29.10.2018 12:10

"Alarmierende Zahlen" Berufsschulen gehen die Lehrer aus

Der akute Personalmangel betrifft nicht nur Grund- und Förderschulen. Auch in Berufsschulen fehlt es an Tausenden neuen Lehrern. Das nimmt Jugendlichen nicht nur wichtige Bildungschancen, sondern schadet auch der Wirtschaft, warnen Experten.

89226747.jpg
12.10.2018 07:50

Zu wenig, zu teuer Rentenpaket: Von "ungerecht" bis "unsolide"

Die Bundesregierung will bis 2025 das Rentenniveau bei 48 Prozent festschreiben. Bevor die Regierungspläne im Bundestag debattiert werden, äußern sich Gewerkschaften und Arbeitgebervertreter. Die Stimmung reicht von "Das ist doch ungerecht" bis "Das ist unsolide".

80537604.jpg
01.10.2018 09:29

Wachsendes Wohlstandsgefälle Deutschland driftet auseinander

Digitalisierung, Rente, Landflucht und eine alternde Bevölkerung - das sind die Herausforderungen, denen sich Deutschland bis zum Jahr 2045 stellen muss. Während der Süden und die Städte weiter aufblühen, droht der Osten abgehängt zu werden.

Monatliches Sparen in ETFs kann sich lohnen.
20.09.2018 07:31

Sparen mit der Pantoffel-Taktik Anlegen als junger Mensch

Ein schönes Auto oder eine Weltreise: Mit dem Einstiegsgehalt nach der Ausbildung ist das kaum zu stemmen, mit einem Studenten-Nebenjob schon gar nicht. Und dann ist da noch die Altersvorsorge. Am Sparen führt kein Weg vorbei. Aber wie stellt man das an?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen