Rente

Wie lässt sich eine sichere Rente langfristig gewährleisten? Welche Reformen sind nötig, damit die Rentenfinanzierung stabil bleibt? Nachrichten und Hintergründe zum Thema Rente in der Übersicht.

Wer schon die Regelaltersgrenze erreicht hat, muss bei seinem Hinzuverdienst keine Grenzen beachten. Foto: Andreas Gebert

dpa

imago61744162h.jpg
16.01.2018 19:03

Unerschwinglicher Luxus? Die Rente mit 63 ist ein teurer Spaß

Wer als Rentner nicht darben möchte, muss lange arbeiten. Denn eine Frührente ist mit erheblichen Abschlägen verbunden. Wenn zusätzliche Mittel vorhanden sind, können Versicherte gegensteuern. Zumindest etwas. Doch billig ist die Sache nicht, wie Finanztest vorrechnet.

imago63486611h.jpg
27.12.2017 08:48

Was ändert sich 2018 ... … bei Einkommen und Abgaben?

Man braucht nicht unbedingt eine Glaskugel, um in die Zukunft zu schauen. Viele Neuerungen und Gesetze, die 2018 kommen werden, stehen schon fest. Wie zum Beispiel diese hier, die unter anderem die Sozialversicherungen betreffen.

13.12.2017 12:56

Tenhagens Tipps So macht man mehr aus seiner Rente

Die gesetzliche Rentenversicherung hat nicht den besten Ruf. Dabei ist ihre Rendite keineswegs schlechter als die von privaten Rentenversicherern - zumindest im Moment. Finanztip-Chef Tenhagen erklärt, wie man das für die Altersvorsorge nutzen kann.

97707295.jpg
07.12.2017 08:59

Reform nötig Deutsche beziehen fast 20 Jahre lang Rente

Mit der höheren Lebenserwartung beziehen die Senioren auch immer länger Rente. Dank der guten Beschäftigungslage ist dies zumindest derzeit kein großes Problem. Doch in absehbarer Zeit muss das System reformiert werden.

64573616.jpg
05.12.2017 17:24

Nachteile bei Renten Vielen Deutschen droht Altersarmut

Laut einer Studie liegt das deutsche Rentenniveau deutlich unter dem Schnitt vieler Industrieländer. Zwar legt die Beschäftigung Älterer zu, dennoch droht vor allem Frauen und Alleinerziehenden, Geringverdienern und Selbstständigen die Altersarmut.

Wohn-Riester
21.11.2017 06:52

Ein Häuschen mit Garten Riestern für das Eigenheim

Das Eigenheim ist für viele ein Lebenstraum und eine beliebte Form der Altersvorsorge. Beim Ansparen des Kapitals und Abzahlen des Kredits soll der Wohn-Riester helfen. Wer das Geld vom Staat für sein Häuschen in Anspruch nimmt, sollte sich aber gut informieren.

imago60885259h.jpg
20.11.2017 15:08

Verbraucher aufgepasst Das ändert sich 2018

Im kommenden Jahr müssen sich die Verbraucher wieder auf einige Änderungen einstellen. So sollen die Sozialabgaben sinken, die Hartz-IV-Sätze steigen und der 500-Euro-Schein verschwinden. Auch bei den Strompreisen kann es größere Veränderungen geben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen