Rettungspaket

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rettungspaket

386066948.jpg
20.12.2022 10:17

Trotz Staatshilfen Lufthansa-Vorstand erhält Millionen-Bonus für 2021

Mit einer Milliardensumme unterstützt der Bund im Jahr 2021 die Lufthansa. Dennoch sollen Vorstandsmitglieder für das Krisenjahr Boni in Millionenhöhe bekommen, heißt es aus Konzernkreisen. Um nicht gegen die Auflagen des Rettungspakets zu verstoßen, solle die Auszahlung erst 2025 erfolgen.

312591536.jpg
28.10.2022 13:12

Kampf gegen Inflation Japan schnürt milliardenschweres Rettungspaket

Trotz der steigenden Inflation hält die japanische Zentralbank an ihrer lockeren Geldpolitik fest. Um die Bevölkerung dennoch vor hohen Kosten zu bewahren, spannt die Regierung einen Rettungsschirm von knapp 200 Milliarden Euro. Das ohnehin hoch verschuldete Land will dafür weitere Staatsanleihen aufnehmen.

Die Hauptverwaltung des Energieversorgungsunternehmens Uniper in Düsseldorf.
22.07.2022 11:51

Umlage auf Gaskunden geplant Bund steigt mit 30 Prozent bei Uniper ein

Der Plan zur Rettung des durch die Gaskrise in Schwierigkeiten geratenen Energieversorgers Uniper steht: Zusätzlich zu dem milliardenschweren Hilfspaket steigt die Bundesregierung mit rund 30 Prozent bei Deutschlands größtem Gasimporteur ein. Auch für die Kunden wird es teuer.

303103121.jpg
22.07.2022 11:06

Scholz unterbricht Urlaub Uniper-Rettungsplan liegt vor

Vor zwei Wochen beantragte der Energiekonzern Uniper Staatshilfe - das Unternehmen gerät durch die Energiekrise in finanzielle Schwierigkeiten. Nun soll ein Rettungspaket vorliegen. Der Bund soll 30 Prozent Firmenanteile übernehmen, der staatliche Kreditrahmen vervierfacht werden.

220459c8916b9b88e6a0fb74197102f5.jpg
19.07.2022 19:51

Für staatliches Rettungspaket Uniper läuft die Zeit davon

Der angeschlagene Gas-Importeur Uniper verliert jeden Tag Geld, weil das Unternehmen als Ersatz zu hohen Preisen Gas aus anderen Quellen kaufen muss. Der Staat soll deswegen helfen. Doch die staatliche Rettung muss schon bald unter Dach und Fach sein, sonst drohen noch größere Liquiditätsengpässe.

70922ac96407dc2801e68f53cc1ec7c9.jpg
24.03.2022 16:59

Zahlungen helfen den Richtigen Bitte das Ampel-Paket nicht zerreden

Die Ampel-Koalition einigt sich in einer Marathon-Sitzung auf ein neues Hilfspaket. Und das kommt nur bedingt gut an. Von Murks und Fehlanreizen ist die Rede. Ist das die nächste Panne der Regierung? Nein, das Paket geht in Ordnung. Ein Kommentar von Volker Petersen

217529828.jpg
16.08.2021 08:42

Aktienpaket im Wert vervielfacht Bund beginnt mit Ausstieg bei Lufthansa

Auf dem Höhepunkt der Corona-Krise steigt der deutsche Staat bei der Lufthansa ein, um den Luftfahrtkonzern vor der Insolvenz zu bewahren. Inzwischen geht es wieder langsam aufwärts, der Wert des bundeseigenen Aktienpakets hat sich vervielfacht. Nun soll ein Teil davon verkauft werden.

6414e7421cf937d710530e65ad8f6196.jpg
05.03.2021 14:58

Posse im US-Senat Republikaner triezen Demokraten hart

In Washington versuchen die Demokraten mit allen Mitteln, ein neues Corona-Rettungspaket durchzudrücken. Die Republikaner versuchen ebenso entschlossen, es zu verhindern. Im Senat spielen sich seltsame Szenen ab.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen