Aufräumarbeiten in vollem Gange Pegelstände im Südwesten fallen - neue Niederschläge erwartetDie Pegelstände fallen, die Lage entspannt sich. In den Gebieten im Südwesten kehrt nach Dauerregen und Hochwasser langsam wieder Normalität ein. Während die Aufräumarbeiten laufen, drohen in den kommenden Tagen allerdings wieder erneut heftige Regenfälle.19.05.2024
Hochwasser fließt nordwärts Pegel von Mosel und Rhein steigen - Bangen in Koblenz und TrierDie Hochwasser-Lage im Südwesten verlagert sich langsam in Richtung Norden. Die Einsatzkräfte an Mosel und Rhein beobachten die Pegelstände. Bis zum Abend werden sie steigen. Mehrere Orte rechnen mit Überflutungen einiger Bereiche.18.05.2024
Hochwasser im Saarland Scholz: Haben große Naturkatastrophe zu bewältigenHäuser und Autos stehen unter Wasser. Die Menschen, die vom Hochwasser betroffen sind, stehen vor existenziellen Problemen. Der Bundeskanzler macht sich vor Ort ein Bild von der Lage. Konkrete Finanzhilfen stellt er nicht in Aussicht, spricht jedoch von einer "Praxis der Solidarität".18.05.2024
Pegel sinken nur teilweise Saarland erlebt Ausnahme-HochwassernachtDer Extremregen ist überstanden - doch die Gefahr ist noch nicht vorbei. Die Pegelstände gehen zwar an manchen Orten im Saarland zurück, woanders bleibt die Hochwasserlage angespannt. Bundeskanzler Scholz will sich vor Ort ein Bild von der Lage machen.18.05.2024
"Hatten einen langen Weg" Ehepaar aus Rheinland-Pfalz feiert 80. Hochzeitstag1944 geben sich Gottfried und Ursula das Ja-Wort. Mittlerweile sind die Schmelzers laut den Behörden in Rheinland-Pfalz das am längsten verheiratete Paar der Bundesrepublik. Zum 80. Hochzeitstag bekommen die beiden Besuch von der Ministerpräsidentin.17.05.2024
Stark- und Dauerregen im Süden Zwei Menschen aus überfluteter Unterführung gerettetAm Abend und in der Nacht regnet es vor allem im Süden Deutschlands stark. In Nürnberg führt das gleich zu mehreren gefährlichen Situationen. Die Lage ist noch nicht ausgestanden. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor extremem Dauerregen im Südwesten. 17.05.2024
Grüne will "sorgfältig abwägen" Irene Mihalic ist gegen "voreiligen" Ruf nach AfD-VerbotDie Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts in Münster, laut der die AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft werden darf, ist noch keinen ganzen Tag her. Nun mahnt die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen, Irene Mihalic, zur Vorsicht bei Forderungen nach einem Verbot.14.05.2024
Paramilitärische Übungen Bewaffnete Gegner von Corona-Maßnahmen müssen vor GerichtWährend der Pandemie kommt ein 39-Jähriger zu dem Schluss, der Staat schaffe unter dem Deckmantel der Corona-Auflagen die Grundrechte ab. Um "verteidigungsbereit" zu sein, gründet er eine bewaffnete Gruppe. Den drei Männern soll nun in Koblenz der Prozess gemacht werden.10.05.2024
"Leid über Familien gebracht" Trierer Amokfahrer erneut verurteiltAm 1. Dezember 2020 steuert ein Geländewagen durch die Fußgängerzone in Trier - sechs Menschen sterben. Der Täter wird verurteilt und scheitert mit seiner Revision. Die in der Teil-Neuauflage behandelte Schuldfähigkeit hat zudem weitere Folgen für den Amokfahrer.06.05.2024
Bei Diebstahl ertappt 33-Jähriger bekommt lebenslang für Mord mit HammerAlkoholisiert und unter Einwirkung von Betäubungsmitteln begeht ein 33-Jähriger einen Gelegenheitsdiebstahl. Als er versucht, seine Tat zu vertuschen, kommt ihm der Bestohlene in die Quere. Der Täter erschlägt ihn mit einem Hammer - und muss dafür nun lebenslang ins Gefängnis.06.05.2024