Rheinland-Pfalz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rheinland-Pfalz

5bccf2a49c71707ea0136c793a4f1394.jpg
23.07.2021 11:10

Schäden in Hochwasser-Gebieten Bahn-Reparaturen könnten Jahre dauern

Die größten Schäden, die die Flut an der Bahninfrastruktur im Westen Deutschlands verursacht hat, sollen noch in diesem Jahr behoben sein. An manchen Stellen allerdings sei von den Strecken "wahrlich nichts mehr zu erkennen" - dort könnte die Instandsetzung Jahre dauern.

d375537af52fb132cf5987318f6d4978.jpg
21.07.2021 05:12

Flutkatastrophe bei Lanz "Wir sind nicht gewarnt worden"

Flutkatastrophen gab es in Deutschland in den letzten Jahren immer wieder. Doch was die Menschen vor allem in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz seit einer knappen Woche erdulden müssen, war bisher unvorstellbar. Markus Lanz lässt in seiner Spezialsendung Betroffene zu Wort kommen, und Menschen, die sagen, was besser laufen muss. Von Marko Schlichting

imago0123285817h.jpg
19.07.2021 18:17

Adoptionen im Wandel "Immer ein Kind mit zwei Familien"

Lange gilt die Adoption als Möglichkeit, sich doch noch den Kinderwunsch zu erfüllen. Inzwischen geht die Zahl der Adoptionen in Deutschland drastisch zurück. Zugleich wächst der Anteil von Stiefkindadoptionen. Die Gründe dafür sind vielfältig.

caa2616d68301d130df3a88a1c05612d.jpg
17.07.2021 13:30

Statt Sieben-Tage-Inzidenz Dreyer mahnt zu neuem Corona-"Warnwert"

Ministerpräsidentin Malu Dreyer kämpft in Rheinland-Pfalz gegen die Folgen der Hochwasserkatastrophe. Im Kampf gegen die Corona-Pandemie mahnt sie nun eine schnelle neue Regelung an, wie die Infektionslage künftig bewertet werden soll - die Sieben-Tage-Inzidenz reiche nicht.

8be5465f2b3750caa0c477b4969ef08f.jpg
17.07.2021 04:15

Opferzahl weiter unklar Merkel kommt ins Katastrophengebiet

Mindestens 106 Menschen verlieren in den verheerenden Fluten im Westen Deutschlands ihr Leben, viele werden noch vermisst. Bundespräsident Steinmeier will sich vor Ort ein Bild von der Katastrophe machen. Auch die Kanzlerin hat sich angekündigt. Derweil gehen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz die Aufräumarbeiten weiter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen