Mehr als 100.000 Russen tot USA erwarten keinen schnellen Sieg der UkraineIn Ramstein werden weitere Waffenlieferungen an die Ukraine angekündigt. Doch trotz der Hilfen sehen die USA wenig Chancen auf einen baldigen Sieg der Ukraine auf dem Schlachtfeld. Dass Kiew schon in diesem Jahr die Russen aus dem Land vertreibt, hält US-Generalstabchef Milley für nicht wahrscheinlich.20.01.2023
Keine "Leopard 2", aber ... Dieses Waffenpaket schnürt die Ramstein-GruppeIm Kampf gegen die russische Invasoren ist die Ukraine auf die Lieferung westlicher Waffen angewiesen. In Ramstein verständigt sich die sogenannte Kontaktgruppe auf weitere, umfangreiche Militärhilfen. Dem drängendsten Wunsch Kiews wird aber nicht nachgekommen.20.01.2023
Ex-Botschafter über Ramstein Melnyk kritisiert Deutschlands "Panzer-Kasperltheater"Im Mittelpunkt der Ramstein-Konferenz steht die mögliche Lieferung der deutschen "Leopard"-Panzer an Kiew. Die Bundesregierung zögert weiterhin. Andrij Melnyk, Ex-Botschafter der Ukraine in Berlin, wendet sich mit deutlichen Worten an Deutschlands neuen Verteidigungsminister.20.01.2023
Noch immer keine Entscheidung Pistorius lässt "Leopard"-Bestände prüfen, Export-Frage offenBoris Pistorius will den Fehler, der bei der "Marder"-Entscheidung gemacht wurde, nicht wiederholen: Für den Fall, dass Deutschland der Ukraine "Leopard" liefern sollte, lässt der Verteidigungsminister prüfen, wie viele dieser Kampfpanzer vorhanden sind. Ob andere Länder "Leopard" liefern dürfen, sei nicht entschieden.20.01.2023
Anton Hofreiter im "Frühstart" "Der Kanzler handelt weder vernünftig noch fair"Der Grüne Hofreiter wirft Bundeskanzler Scholz vor, sich in der Debatte um Waffenlieferungen an die Ukraine hinter anderen Ländern zu verstecken. Deutschland habe schon zu Beginn des Krieges wegen seiner Zögerlichkeit viel Ansehen verloren und nun "droht uns jetzt wieder ein massiver Ansehensverlust".20.01.2023
Falls USA auch Panzer schicken Scholz soll bereit zur "Leopard"-Lieferung seinMit seinem strikten Nein in der Panzer-Frage irritierte Bundeskanzler Scholz mehr als einmal westliche Partner. Nun scheint die harte Linie aufzuweichen. Falls die USA Kampfpanzer vom Typ "Abrams" in die Ukraine liefern, wäre Deutschland bereit, den "Leopard" zu schicken, schreiben Medien. 18.01.2023
NATO vor der Panzerwende? Stoltenberg kündigt "schwerere Waffen" für Kiew anDie Ukraine-Konferenz in Ramstein könnte die Panzerwende bringen: Deutlicher als bislang kündigt der NATO-Generalsekretär an, dass Kiew künftig "schwerere und modernere" Waffen erhalten solle. Von deutschen "Leoparden" spricht Stoltenberg nicht. 18.01.2023
"Deutsche Waffen retten Leben" Makeiev nennt Panzer überlebenswichtigDie Briten beschließen als Erste die Lieferung westlicher Kampfpanzer in die Ukraine. Polen und Finnen wollen nachziehen. Und was macht Deutschland? Der ukrainische Botschafter appelliert eindringlich an Berlin - und stellt einen Besuch von Präsident Selenskyj in Aussicht.15.01.2023
Ab Anfang Februar Maskenpflicht im Nahverkehr fällt bundesweitNach einer Ankündigung des Gesundheitsministers, die Maskenpflicht im Fernverkehr zu kippen, beschließen auch die restlichen Bundesländer ein Ende der Regelung. Damit muss ab Anfang Februar in öffentlichen Verkehrsmittel bundesweit keine Maske mehr getragen werden.13.01.2023
212 Millionen Dosen von Biontech Deutschland sitzt auf gigantischer Impfstoff-BestellungDie Corona-Pandemie ist im Bewusstsein der meisten Menschen vorbei. Impfen lassen sich nur noch sehr wenige, dabei stehen noch große Impfstoff-Lieferungen aus. Die Bundesregierung würde die Bestellungen gerne stornieren.03.01.2023